 |
Word Pro: Dynamisches Einfⁿgen von 1-2-3-Tabellen in Word Pro
Wenn Sie versuchen, auf dem ⁿblichen Weg ⁿber die Zwischenablage also mit »Bearbeiten | Kopieren« und »Bearbeiten | Einfⁿgen« einen Tabellenbereich aus 1-2-3 nach Word Pro zu kopieren, werden Sie mit dem Ergebnis m÷glicherweise nicht sehr zufrieden sein. Im Word-Pro-Dokument haben Sie keine M÷glichkeit, den Inhalt der Zellen direkt zu verΣndern, und die eingefⁿgte Tabelle erhΣlt ein anderes Layout als der Rest des Dokuments. Darⁿber hinaus werden ─nderungen an der 1-2-3-Tabelle nicht automatisch in der Textverarbeitung Word Pro aktualisiert. Es gibt jedoch eine sehr viel komfortablere Methode, einen Tabellenbereich mit einem Word-Pro-Dokument zu verbinden. Markieren Sie dazu in der Tabellenkalkulation 1-2-3 zunΣchst den Zellbereich, den Sie in Ihr Dokument einfⁿgen wollen. Danach betΣtigen Sie die Tastenkombination [Strg] [C], um den markierten Bereich in die Zwischenablage zu kopieren. Wechseln Sie dann zur Textverarbeitung Word Pro und setzen Sie die Einfⁿgemarke an die Stelle im Dokument, an der Sie die Tabelle einfⁿgen wollen. ▄ber »Erstellen | Tabelle« erzeugen Sie nun eine Tabelle mit derselben Anzahl an Spalten und Zeilen wie im kopierten Bereich in der Zwischenablage. Nachdem Sie auf »OK« geklickt haben, wΣhlen Sie »Bearbeiten | Selektiv einfⁿgen«. In der nΣchsten Dialogbox klicken Sie die Option »Verknⁿpfung in Quelle einfⁿgen« an und wΣhlen in der Liste »Als:« den Eintrag »Text« aus. Wenn Sie mit »OK« bestΣtigt haben, fragt Word Pro nochmals nach, ob das Lesezeichen fⁿr Zellen anstatt fⁿr den Text verwendet werden soll. Beantworten Sie die Abfrage mit »OK«, und Sie k÷nnen die Tabelle wie eine normale Word-Pro-Tabelle formatieren und verΣndern. Und: Die Tabelle ist dynamisch. Wenn Sie nachtrΣglich in 1-2-3 ─nderungen an der Tabelle vornehmen, wird auch das Word-Pro-Dokument aktualisiert.
|
 |