 |
Word: Log-Datei erfa▀t, wer mit Dokumenten gearbeitet hat
Manchmal ist es n÷tig, herauszufinden, wer auf ein bestimmtes Dokument zugegriffen hat und wann dieser Zugriff erfolgte. Mit einem Makro kann man Word dazu bewegen, da▀ jedesmal, wenn in dieser Textverarbeitung eine Datei ge÷ffnet wird, das aktuelle Datum und die Zeit gefolgt vom Anwendernamen und dem Namen der Datei in einer eigenen Textdatei protokolliert werden. Wenn Sie das Makro (siehe unten) verwenden wollen, sollten Sie die Zeile mit der Pfadangabe (»Open ...«) an das Verzeichnis anpassen, das Sie benutzen wollen. Beachten Sie au▀erdem, da▀ das Makro nur dann funktioniert, wenn Sie ihm den Namen »Datei╓ffnen« geben. Dieser Makroname ersetzt den Befehl »Datei╓ffnen«, bis Sie das Makro l÷schen oder umbenennen. Um das vom Makro angelegte Protokoll anzusehen, ÷ffnen Sie die Datei OPEN .TXT mit einem geeigneten Editor. Verwenden Sie dafⁿr Word, mⁿssen Sie in der Dialogbox »Datei | ╓ffnen« unter Dateityp die Option »Alle Dateien« einstellen. Makrolisting Datei╓ffnen: Sub MAIN On Error Goto ende user$ = Umgebung$("LOGIN_NAME") if user$="" then user$="USER" t$ = Str$(Tag(Jetzt())) m$ = Str$(Monat(Jetzt())) j$ = Str$(Jahr(Jetzt())) s$ = Str$(Stunde(Jetzt())) min$ = Str$(Minute(Jetzt())) sec$ = Str$(Sekunde(Jetzt())) Dim dlg As Datei╓ffnen GetCurValues dlg Dialog dlg name$ = dlg.Name Datei╓ffnen dlg Open "c:\open.txt" For Append As #1 Print #1, t$ + "." + m$ + "." + j$ + "/" + s$ + ":" + min$ --> + min$ + ":" + sec$ + ": " + user$ + " ÷ffnet " + name$ Close #1 ende: End Sub ["-->" bedeutet, da▀ diese Befehlszeile hier nicht endet, sondern in der nΣchsten Druckzeile fortgesetzt wird.]
|
 |