 |
Online-Angebote im Web richtig gestalten: Die zehn CHIP-Regeln fⁿr gutes Web-Design
Zehn goldene Regeln: 1. ▄berlegen Sie sich die Zielgruppe, deren vermutliche technische Ausstattung und Surfverhalten. 2. Gestalten Sie das Angebot so, da▀ es auch in verschiedenen Bildschirmaufl÷sungen zu betrachten ist. 3. Vermeiden Sie m÷glichst Browserspezifische Programmierung - auch wenn es schwerfΣllt. 4. Verwenden Sie das GIF-Format fⁿr flΣchige Grafiken, das JPG-Format fⁿr fotoΣhnliche, musterreiche Bilder. 5. Statten Sie Grafiken mit Hilfe des ALT-Attributs mit kurzen alternativen Texten aus, die das Bild beschreiben. 6. Lassen Sie die Farbe der Hyperlinks m÷glichst in den konventionellen Farben, die der Web-Browser vorgibt. 7. Statten Sie jede Web-Seite mit einem Titel aus. Er fungiert als Lesezeichen. 8. Vermeiden Sie auf der Homepage Sounddateien, Java und Animationen. Verwenden Sie kleine Grafiken. 9. Versehen Sie jede Seite mit einem Navigationsmenⁿ, das den Besucher jederzeit zum Ausgangspunkt und zu den wichtigen Hauptseiten bringt. 10. Falls Sie Rahmen einsetzen, stellen Sie auch immer eine rahmenlose Version fⁿr entsprechende Besucher zur Verfⁿgung.
|
 |