Excel 7.0: Einfachere Matrix-Angabe im Funktionsassistenten

Viele Funktionen von Excel verlangen die Angabe einer Matrix, auf die sich eine bestimmte Rechenoperation bezieht. Ein Beispiel ist etwa die Funktion »SVERWEIS«, die Sie nach »Einfⁿgen | Funktion« in der »Kategorie: Matrix« finden. Im Funktionsassistenten dieser Funktion mⁿssen Sie im Feld »Matrix« einen Zellbereich fⁿr die Formel angeben. Wenn sich dieser Bereich auch noch auf einem anderen Tabellenblatt der Mappe befindet, mⁿssen Sie entweder zuerst zu diesem Tabellenblatt wechseln und dort den Bereich markieren oder die fehleranfΣlligere Variante wΣhlen und den Bezug von Hand eintippen.
Viel komfortabler k÷nnen Sie diese Funktionen verwenden, wenn Sie den relevanten Zellbereichen Namen zuweisen. Dafⁿr markieren Sie einfach den gewⁿnschten Bereich in der Tabelle und klicken danach in das Feld links neben der Eingabezeile von Excel, in dem normalerweise der Name der gerade aktiven Zelle erscheint.
Dort tragen Sie einen Namen fⁿr den markierten Zellbereich ein und bestΣtigen mit der Taste [Return]. Diesen Namen k÷nnen Sie ab sofort verwenden und ihn im Funktionsassistenten anstelle der "Bezugsadresse" in das Feld »Matrix« eintragen. Auch wenn Sie sich auf einen Zellbereich einer anderen Tabellenseite beziehen, funktioniert diese Methode, denn jeder Name darf in Excel nur einmal auftauchen. Verwechslungen sind also ausgeschlossen.