 |
Word 6.0 und 7.0: Datenverlust in Formularen verhindern
Um mit den Formularfeldern in Word arbeiten zu k÷nnen, mu▀ das Dokument oder zumindest der Abschnitt des Dokuments, der die Formularfelder enthΣlt, geschⁿtzt werden. Hat man jedoch bereits Werte in die Formularfelder eingegeben und stellt pl÷tzlich fest, da▀ man im normalen Text noch etwas Σndern mu▀, ist es manchmal n÷tig, mit »Extras | Dokumentschutz aufheben« das Dokument wieder editierbar zu machen. Aktivieren Sie aber danach wieder mit »Extras | Dokument schⁿtzen« den Dokumentschutz, erleben Sie eine b÷se ▄berraschung: Die Formularfelder, die Sie bereits ausgefⁿllt haben, sind pl÷tzlich leer, und Sie k÷nnen wieder von vorn beginnen. Mit dem im Kasten abgedruckten Makro k÷nnen Sie Ihr Formular schⁿtzen, ohne den Text in den bereits ausgefⁿllten Feldern zu verlieren. Wenn Sie das Makro »ExtrasDokumentSchⁿtzen« nennen, wird der interne Word-Befehl durch das Makro ersetzt, und Sie k÷nnen es wie den normalen Word-Befehl mit »Extras | Dokument schⁿtzen« starten. Dieses Makro schⁿtzt das Dokument und erm÷glicht Ihnen die Benutzung von Formularfeldern, ohne den Inhalt der bereits ausgefⁿllten Formularfelder zu l÷schen. Wenn Sie wieder den "normalen" Dokumentschutz verwenden wollen, l÷schen Sie das Makro einfach, und der alte Word-Befehl steht Ihnen erneut zur Verfⁿgung. Makro ExtrasDokumentSchⁿtzen: Sub MAIN ExtrasDokumentSchⁿtzen .Art = 2, .KeineVorgabe = 1 End Sub
|
 |