AOL:
Retten Sie Ihre AOL-Dateien bei einer Neuinstallation

Um die verschiedenen AOL-Angebote darzustellen, lΣdt die Software die jeweils ben÷tigten Grafikdateien auf den lokalen PC. Damit man dies nicht jedesmal erneut tun mu▀, speichert das Programm die Dateien auf der Festplatte des Anwenders. Ruft man das betreffende Angebot erneut auf, mⁿssen Sie die Dateien nicht mehr vom AOL-Server laden, sondern k÷nnen schneller von der Festplatte aufgerufen werden.
Falls Sie allerdings Windows erneut einrichten, etwa nach dem Einbau einer neuen Festplatte, so sind diese Grafikdaten normalerweise verloren, ebenso das Adre▀buch fⁿr Mail-Adressen. Sie k÷nnen die Daten aber trotzdem ⁿbernehmen. Sie mⁿssen dazu im AOL-Verzeichnis die Ordner CACHE, DOWNLOAD, und ORGANIZE auf ein externes Speichermedium kopieren. Aus dem Verzeichnis LDB sind lediglich die Dateien ADDRBK.IND, ADDRBK.LST, MAIN.IDX und MAIN.LST von Interesse. Sichern Sie diese ebenfalls.
Diese Daten k÷nnen einen betrΣchtlichen Umfang in Megabyte-Gr÷▀e besitzen, es empfiehlt sich also beispielsweise eine Zip-Diskette oder, wenn m÷glich, die Auslagerung ⁿber ein Netzwerkverzeichnis. Wenn Sie das AOL-Programm dann neu installiert haben, mⁿssen Sie die ausgelagerten Daten wieder in das Programmverzeichnis zurⁿckkopieren.
Falls Sie eine eigene Zeichenfolge zur Initialisierung des Modems verwenden, sollten Sie sich auch diese notieren, damit Sie sie im neu installierten Programm wiederverwenden k÷nnen.