 |
AOL: Verschicken Sie mehrere Dateien auf einmal
Am einfachsten hat AOL das Problem des Dateiversands gel÷st. Das AnhΣngen oder Speichern mitgeschickter Dateien bereitet keine Schwierigkeiten und ist anwenderfreundlich gel÷st. Es bleibt allerdings ein Schwachpunkt: Man kann an eine Mail nur eine Datei anhΣngen. Um mehrere Dateien anzuhΣngen, packt man diese am besten mit einem Packprogramm wie beispielsweise Winzip zu einer einzigen Datei zusammen. Der EmpfΣnger sollte dieses Hilfsprogramm oder einen anderen Entpacker, der das ZIP-Format beherrscht, ebenfalls besitzen, da er die Dateien sonst nicht lesen kann. Auch beim Empfangen von E-Mails aus dem Internet oder von Teilnehmern bei anderen Online-Diensten kommen Sie bei AOL nicht ohne ein Zusatzprogramm aus, wenn mehr als eine Datei an die Mail angehΣngt sind. In diesem Fall speichert AOL die Dateien beim Herunterladen mit der Dateierweiterung MIM. MIM steht fⁿr MIME (Multipurpose Internet Mail Extension). MIME ist ein Format, um binΣre Dateien wie Bilder, Programme, Dokumente von Textverarbeitungen oder Tabellenkalkulationen und so weiter ⁿber das Internet schicken zu k÷nnen. Das ist notwendig, da das Internet nur bestimmte Zeichen akzeptiert. BinΣre Dateien enthalten aber immer eine Menge weiterer Zeichen, die "unerlaubt" sind. Die Konvertierung ins MIME-Format bewirkt, da▀ auch diese Dateien via Internet ⁿbertragen werden k÷nnen. Hat die AOL-Software die angehΣngten Dateien im MIME-Format im Download-Verzeichnis des Programms abgelegt, mⁿssen Sie die Rⁿckverwandlung leider selbst erledigen. Dazu ben÷tigen Sie einem MIME-Decoder. Ein einfacher, Σu▀erst komfortabler und kostenloser Decoder ist Decode 2.0. Er ist als Datei DECEXT.EXE im CHIP-Forum bei AOL (Kennwort: CHIP) in der Rubrik "Top-Software fⁿr Windows 95" zu finden. Und so installieren Sie es: - Laden Sie das Programm herunter. - Installieren Sie es, indem Sie DECEXT.EXE mit einem Doppelklick starten. - Geben Sie bei der Installation ein Verzeichnis an, falls Sie mit dem von der Installationsroutine vorgeschlagenen Ordner nicht einverstanden sind. Nach der Installation erweitert die Software das Windows 95 um eine neue Funktion fⁿr den Desktop. Sie fⁿgt im Kontextmenⁿ eine neue Option ein, mit deren Hilfe Sie MIME-codierte Dateien zurⁿckverwandeln k÷nnen. - Klicken Sie im Download-Verzeichnis die Datei mit der Endung MIM mit der rechten Maustaste an. - WΣhlen Sie dann im Kontextmenⁿ »Decode« aus. - Es erscheint ein Dialog mit dem ursprⁿnglichen Namen der konvertierten Datei. BestΣtigen Sie ihn mit einem Klick auf »Ja«. Ist die Konvertierung erfolgreich, zeigt das Programm eine Meldung, da▀ die Datei wiederhergestellt ist. - Je nachdem, wieviel AnhΣnge sich in der MIM-Datei befinden, wiederholt Decoder 2.0 den Vorgang. Die verwandelten Dateien kopiert das Hilfsprogramm in dasselbe Verzeichnis, in dem sich die MIM-Datei befindet.
|
 |