Corel Draw 7: So nutzen Sie die Funktionen der rechten Maustaste

Corel Draw nutzt in der Version 7 die rechte Maustaste nicht nur fⁿr kontextsensitive Menⁿs. In Verbindung mit verschiedenen Aktionen und Tastenkombinationen erleichtert ihr Einsatz die Arbeit mit diesem Grafikprogramm erheblich.
Beim Verschieben, Skalieren und Rotieren eines Objekts mit Hilfe der Maus reicht ein Klick mit der rechten Maustaste, wΣhrend Sie das Objekt mit der linken Maustaste noch "im Griff" haben, um das Original unverΣndert beizubehalten und die VerΣnderungen einer Kopie des Objekts zuzuweisen.
Ziehen Sie in Corel Draw 7 ein Objekt mit gedrⁿckter rechter Maustaste auf eine anderes Objekt, so erscheint ein Menⁿ, das es erlaubt, die Attribute des gezogenen Elements auf das andere zu ⁿbertragen. Drⁿcken Sie wΣhrend des Verschiebens mittels rechter Maustaste die [Shift]-Taste, wird sofort also ohne Zwischenschritt ⁿber ein Menⁿ die Fⁿllung des gezogenen Objekts auf das Zielobjekt ⁿbertragen. BetΣtigen Sie die [Alt]-Taste, wird der Umri▀ ⁿbernommen. Sie k÷nnen zudem beide Tasten gleichzeitig drⁿcken, um Fⁿllung und Umri▀ in einem Rutsch zu ⁿbertragen.
Die rechte Maustaste hilft auch beim Zusammenfassen von Objekten. Haben Sie mehrere einzelne Objekte markiert, k÷nnen Sie sie nach einem rechten Mausklick »Gruppieren« oder »Kombinieren«. Alternativ zu dieser Vorgehensweise k÷nnen Sie auch ein Objekt mit einem linken Mausklick markieren und sich dann bei gedrⁿckter [Shift]- und rechter Maustaste an die zusammenzufassenden Objekte "anschleichen".
Bei dieser Methode dⁿrfen Sie nicht einfach auf das zweite Objekt klicken nachdem Sie das erste markiert haben, sondern mⁿssen die beiden Tasten drⁿcken, wΣhrend sich der Mauszeiger noch im Niemandsland befindet. Dann ziehen Sie den Cursor bei gedrⁿckt gehaltenen Tasten auf das Objekt der Begierde, lassen die Tasten los, sobald sich der Cursor darⁿber befindet, und schon erscheint das Menⁿ zum »Kombinieren« und »Gruppieren« der Objekte.
Martin Bockler