![]() |
||
![]() |
Das Makro MAKGerade in lΣngeren Dokumenten kann es vorkommen, da▀ Sie bestimmte Textpassagen als Datei speichern wollen. Den Umweg ⁿber die Zwischenablage sparen Sie sich mit dem folgenden Makro Marke.MAK. Das kleine Programm fⁿgt die markierten Textpassagen in ein neues Dokument ein, speichert dies unter dem eingegebenen Namen, schlie▀t es und kehrt zur Ursprungsdatei zurⁿck. Sie finden das Listing des Makros auf der WIN-Monats-CD 9/95 und sollten es an Ihre Word-Umgebung anpassen. Dazu Σndern Sie in den Zeilen mit dem Eintrag Dokumentvorlage, mit welcher die Datei verbunden werden soll, und das Verzeichnis, in das die neue Datei gesichert werden soll, entsprechend Ihrer Konfiguration ab. Um das Makro in Winword einzubinden, ÷ffnen Sie die Datei MARKE.MAK im Windows-Editor, markieren den gesamten Text und kopieren ihn in die Zwischenablage. In Winword legen Sie im Menⁿ Extras - Makro - Erstellen ein Makro mit dem Namen MarkeSpeichern an und fⁿgen den Text aus der Zwischenablage ein. ─ndern Sie die Zeilen wie beschrieben ab und speichern es mit Datei - Vorlage speichern. |
![]() |