Wer ben÷tigt eigentlich SCSI?

Wer seinen PC aufrⁿstet und neben den bereits eingebauten Festplatten- und CD-ROM-Laufwerken weitere Massenspeicher anschlie▀en m÷chte, landet irgendwann bei SCSI. SCSI-GerΣte wie MO-Laufwerke, CD-Brenner, Streamer oder Scanner kann man einfach am SCSI-Bus anschlie▀en, ohne da▀ die Systemressourcen wie Interrupts oder Port-Adressen knapp werden.
- Fⁿr SCSI geradezu prΣdestinierte Einsatzbereiche sind Anwendungen, in denen es auf ZuverlΣssigkeit und FlexibilitΣt ankommt. Dies sind zum Beispiel Netzserver, an denen oft zahlreiche Festplatten ihren Dienst verrichten. An einem SCSI-Controller lassen sich je nach Ausfⁿhrung sieben oder 15 GerΣte anschlie▀en.
- Verwendet man Busmaster-fΣhige SCSI-Komponenten, so wird der Prozessor im PC trotz zahlreicher angeschlossener Komponenten kaum belastet. Mit einem SCSI-Controller erhΣlt man in der Regel ein leistungsfΣhiges und fehlertolerantes System.
- Aber auch bei der Multimedia-Produktion, etwa dem Digitalisieren und Schneiden von Videos, hat sich SCSI lΣngst etabliert. In der Praxis erzielen gro▀e SCSI-Festplatten mit mehreren Gigabyte KapazitΣt einen hohen, gleichmΣ▀igen Datendurchsatz, was vor allem im Videobereich extrem wichtig ist. Somit ist eine SCSI-Festplatte in diesem Bereich jeder IDE-Platte ⁿberlegen, die mit sogenannten Burst-Writes nur kurzzeitig eine hohe Datentransferrate schafft. Wenn Sie also in diesen Bereichen tΣtig sind, dann ist SCSI eine exzellente Wahl.