 |
Sparen Sie Energie und schonen Sie den PC
Ein sparsamer Umgang mit der Energie ist auch bei Computern selbstverstΣndlich. So besitzen moderne BIOS-Varianten eine Stromsparfunktion, die dem Energy-Star-Standard entspricht. Falls Monitor und Grafikkarte diese Funktionen unterstⁿtzen, aktiviert man sie in der Systemsteuerung von Windows 95. Doch auch im BIOS gibt es zahlreiche Einstellungsvarianten. Dies reicht vom Abschalten der IDE-Festplatte bis zum Runterschalten der Taktfrequenz des Prozessors in den Ruhemodus. SCSI-Platten k÷nnen leider nur in den Schlafmodus geschickt werden, wenn dies der SCSI-Controller zulΣ▀t. Doch solche Controller sind selten und teuer. Auch wenn es einige Zeit kostet, bis der Rechner wieder aus dem Schlaf erwacht, sollten Sie alle Stromspareinstellungen genau prⁿfen, ob sie wirklich wirksam sind, und vor allem, ob der Rechner in seinen ordnungsgemΣ▀en Betriebszustand zurⁿckkehrt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann haben Sie mit Sicherheit noch ein altes Motherboard. Hier hilft Ihnen dann nur noch ein BIOS-Update weiter.
|
 |