 |
Was bringt 3D bei Spielen?
Die 3D-Beschleunigung von 3D-Karten wirkt sich nur bei der 3D-Darstellung aus, und dies auch nur dann, wenn speziell dafⁿr programmiert wurde. Nicht jedes Spiel, das perspektivisches Spielen erlaubt, ist zugleich fⁿr 3D programmiert. Ein Blick auf die Hardwarevoraussetzungen schafft Klarheit. Wird explizit eine 3D-Grafikkarte oder Microsofts Active3D gefordert, dann profitiert das Spiel auch davon beziehungsweise lΣuft nur mit 3D-Karte. Reine 3D-Spiele sind allerdings noch nicht besonders zahlreich. Einige Spiele gibt es auch in 3D- und in einer Klassikversion. Nicht immer sieht die 3D-Version besser aus! Manch ein Spiel wurde lieblos und hastig auf 3D getrimmt. Da 3D-Objekte aus Dreiecken zusammengesetzt werden, hat eine hastige Portierung schnell eckige und kantige Formen zur Folge. Die ersten Autos in 3D-Autorennen hatten seltsam anmutende, achteckige Reifen ... Microsofts Active3D erlaubt auch den Besitzern von 2D-Karten, 3D-Software zu benutzen. Dies geschieht durch Emulation mit anderen Worten: Der Prozessor gaukelt eine 3D-Karte vor. Das steigert natⁿrlich die Rechenlast, und das Spiel lΣuft nur noch im Schneckentempo. Wenn man zwischen 2D- und 3D-Spielen wΣhlen kann, sollte man am besten den VerkΣufer fragen, welches Spiel besser wirkt und flotter ist.
|
 |