 |
WORD: ANLEGEN EINER SCHALTFL─CHENSAMMLUNG
Wenn man hΣufig mit Makros arbeitet, werden frⁿher oder spΣter die von Word angebotenen SchaltflΣchenlayouts knapp. Deshalb wird man bald die eine oder andere SchaltflΣche mit dem Editor selbst gestalten. Was aber, wenn man die selbstgebastelte SchaltflΣche wieder aus der Symbolleiste entfernen will? Mit »Anpassen | Symbolleisten« kann man sie zwar im Handumdrehen per Drag&Drop ins Nirwana schicken, aber dann ist das mⁿhsam gestaltete Layout der SchaltflΣche verloren. Um Ihre selbstgebastelten SchaltflΣchen zu konservieren, k÷nnen Sie ein ganz normales Word-Dokument verwenden. Legen Sie am besten ein neues Dokument ein und fⁿgen Sie dort mit Hilfe der SchaltflΣche "Tabelle einfⁿgen" eine beliebig gro▀e Tabelle ein. Die Tabellenfelder k÷nnen Sie mit Ihren SchaltflΣchenlayouts fⁿllen: Klicken Sie eine der Symbolleisten mit der rechten Maustaste an und wΣhlen Sie »Anpassen«. Nach einem rechten Mausklick auf die SchaltflΣche, die Sie "konservieren" wollen, wΣhlen Sie im Popup-Menⁿ »SchaltflΣchensymbol kopieren«. Mit »Schlie▀en« verlassen Sie das Fenster »Anpassen«, um im Dokument nach einem Klick in die erste Zelle der Tabelle mit der Tastenkombination [Strg] [V] das kopierte Layout einzufⁿgen. Verfahren Sie so mit sΣmtlichen selbstgestalteten SchaltflΣchen. Wenn Sie eines der Layouts spΣter wiederverwenden wollen, markieren Sie es einfach in diesem Dokument und betΣtigen die Tastenkombination [Strg] [C], um es in die Zwischenablage zu kopieren. Nach einem rechten Mausklick auf eine der Symbolleisten, gefolgt von »Anpassen« im Kontextmenⁿ, k÷nnen Sie das kopierte Layout einer SchaltflΣche zuweisen. Klicken Sie deshalb mit der rechten Maustaste auf eine der SchaltflΣchen und wΣhlen Sie den Menⁿpunkt »SchaltflΣchensymbol einfⁿgen«. Bernhard Balzer
|
 |