Starcalc: Ein kleines Makro steuert die komfortable Seitenvorschau per Knopfdruck

In einer Tabellenkalkulation ist der Blick auf die Seitenansicht vor dem ersten Ausdruck sehr wichtig, denn nur so kann man erkennen, wie das Programm die Seiten aufteilt. Allerdings enthΣlt das Programm StarCalc leider weder eine SchaltflΣche fⁿr die Seitenvorschau, noch kann die dafⁿr n÷tige Funktion »Datei | Seitenansicht« ohne weiteres als SchaltflΣche in die bestehenden Symbolleisten eingefⁿgt werden.
Mit Hilfe eines kleinen Makros k÷nnen Sie jedoch eine eigene SchaltflΣche erzeugen. WΣhlen Sie zunΣchst »Extras | Makros« und geben Sie im Feld »Makroname« die Bezeichnung »Seitenvorschau« ein. Die SchaltflΣche »Neu« wird aktiv; betΣtigen Sie diese SchaltflΣche und geben Sie zwischen die beiden bestehenden Zeilen, die Anfang und Ende des Makros bilden, das Kommando »Selection.Print-Preview()« ein.
Schlie▀en Sie das Makrofenster mit einem Klick auf das X in der rechten oberen Ecke des Fensters und testen Sie das Makro. Zu diesem Zweck wΣhlen Sie »Extras | Makro« und klicken im Bereich »Makro aus« auf den Eintrag »Modul1«. Mit einem Doppelklick auf den Eintrag »Seitenansicht« starten Sie das Makro.
LΣuft alles zu Ihrer Zufriedenheit, k÷nnen Sie das Makro in Ihre Symbolleiste einbinden. Um dies zu erreichen, klicken Sie einen freien Bereich der Symbolleiste mit der rechten Maustaste an und wΣhlen aus dem Kontextmenⁿ den Punkt »Bearbeiten«. Unter »Bereich« scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag »scalc3 Basicmacros« markieren k÷nnen.
Ziehen Sie anschlie▀end die SchaltflΣche »Seitenvorschau« in die Symbolleiste oder weisen Sie ihr mit einem Klick auf die SchaltflΣche »Symbol...« ein Layout zu. Wenn Sie danach die Dialogbox geschlossen haben, k÷nnen Sie nach einem Klick auf die neue SchaltflΣche einen Blick auf die Seitenansicht werfen, bevor Sie das Dokument ausdrucken.
Alexander Sarwanidi