Word 7.0: Alte Makros konservieren

Wenn man gerne und hΣufig Makros programmiert, wird mit der Zeit die Liste der vorhandenen Makros recht lang und unⁿbersichtlich. Vor allem Hilfsprogramme, die man nur selten verwendet, werden deshalb wohl irgendwann einer AufrΣumaktion zum Opfer fallen. Allerdings gibt es eine elegantere L÷sung als den unwiderruflichen Griff zur »L÷schen«-Taste.
Um bei Bedarf wieder bequem an Ihre Makros zu gelangen, legen Sie am besten eine neue Dokumentvorlage an, die Sie »Alte Makros« nennen. Sie k÷nnen jedes Dokument in eine Dokumentvorlage verwandeln, indem Sie im Menⁿ »Datei« den Punkt »Speichern unter« wΣhlen und unter »Dateityp« die Option »Dokumentvorlage« einstellen.

WΣhrend diese eigens angelegte Vorlage aktiv ist, betΣtigen Sie im Menⁿ »Extras | Makro« die SchaltflΣche »Organisieren«. Im Register »Makros« k÷nnen Sie nun alle Makros, die Sie aus der Standardvorlage »Normal.dot« entfernen wollen, zunΣchst in die neu angelegte Dokumentvorlage »Kopieren« und erst anschlie▀end aus der »Normal.dot« »L÷schen«.
Wenn Sie ein so gesichertes Makro wieder in die »Normal.dot« aufnehmen wollen, mⁿssen Sie nur Ihre Dokumentvorlage »Alte Makros« in Word ÷ffnen und k÷nnen es ⁿber »Extras | Makro | Organisieren« wieder in die Standardvorlage ⁿbernehmen.