 |
Warum bootet mein Rechner nicht von der neuen Festplatte?
Prinzipiell k÷nnen Sie natⁿrlich an einen E-IDE-Controller zwei Laufwerke (gleichgⁿltig, ob Festplatten oder CD-ROM-Laufwerk) anschlie▀en. Bei modernen E-IDE-Controllern haben Sie darⁿber hinaus zwei IDE-Ports, was bedeutet, da▀ Sie an jedem dieser Ports je zwei Laufwerke anschlie▀en k÷nnen. ▄berprⁿfen Sie in diesem Fall zunΣchst einmal, ob die zweite, neu angeschlossene Festplatte noch ⁿber Jumper auf »Slave« gestellt werden mu▀. Bei IDE-Controllern mu▀ nΣmlich immer ein Laufwerk als »Master« (das Bootlaufwerk) und eines als »Slave« konfiguriert sein. Sind die beiden Platten korrekt gejumpert, vertragen sich die Platten wahrscheinlich nicht. Das kann insbesondere beim Zusammenspiel mit Σlteren IDE-Platten vorkommen. Wenn Ihr E-IDE-Controller jedoch bereits zu der Generation geh÷rt, die zwei Ports anbietet, haben Sie die M÷glichkeit, beide Platten unabhΣngig voneinander jeweils an einem der Ports als Master zu betreiben. Der Bootvorgang findet in diesem Fall vom Master des Primary Ports statt.
|
 |