 |
Designer 6.0: Freigestellte Bitmap-Objekte erzeugen
Bitmaps haben normalerweise die lΣstige Eigenschaft, immer rechteckig zu sein. M÷chte man zum Beispiel in einer Powerpoint-Folie das Bild eines Apfels einfⁿgen, hat man zwei M÷glichkeiten. Entweder man verwendet ein Clipart, also eine Vektorgrafik eines Apfels, die allerdings gezeichnet ist, dafⁿr aber den Vorteil hat, wirklich nur mit dem Motiv den Hintergrund zu verdecken. M÷chte man jedoch einen fotografierten Apfel einfⁿgen, mu▀ man ihn zuerst in einem Bildbearbeitungsprogramm freistellen also von seinem Hintergrund befreien und ihn erst anschlie▀end in Powerpoint einfⁿgen. Da Bitmaps aber immer rechteckig sind, wird das eingefⁿgte Objekt wei▀e Ecken rund um den Apfel aufweisen, die den Hintergrund verdecken. Diese altbekannte Misere kann man aber mit dem Grafikprogramm Designer umgehen. Importieren Sie zunΣchst mit der Tastenkombination [Strg] [Shift] [I] oder ⁿber das Menⁿ »Extras | Import« das gewⁿnschte Bitmap in den Designer. Umranden Sie dann mit dem Werkzeug »UnregelmΣ▀iges Polygon« das Motiv, das Sie freistellen wollen. Falls Sie beim Umranden einen Fehler machen sollten, k÷nnen Sie diesen anschlie▀end nach einem rechten Mausklick auf das geschlossene Objekt, gefolgt von »Bearbeiten«, korrigieren. Nachdem das Objekt korrekt umrandet ist, schlie▀en Sie das Polygon mit einem Doppelklick und markieren das importierte Bild mit einem Mausklick. Mit der Tastenkombination [Strg] [C] kopieren Sie es in die Zwischenablage. Markieren Sie danach wieder das Polygon und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ »Objekt« den Befehl »In Objekt einfⁿgen«. Das Polygon erscheint innerhalb eines gestrichelten Rahmens. Klicken Sie mit der linken Maustaste in diesen Rahmen und halten Sie die Taste gedrⁿckt. Es wird ein weiterer Rahmen sichtbar, der den Umri▀ des importierten Bitmap-Bildes, das sich jetzt in der Zwischenablage befindet, anzeigt. Plazieren Sie diesen Umri▀ des Bildes ⁿber dem eingefⁿgten Bild und lassen Sie die Maustaste los, sobald die Konturen genau aufeinander liegen. Sie haben nun ein mit einem Bitmap gefⁿlltes Vektorobjekt, mit dem Sie ebenso wie mit einem Clipart-Bild verfahren k÷nnen. Sie k÷nnen es in die Zwischenablage kopieren, in andere Anwendungen ⁿbernehmen und zur Wiederverarbeitung auch per Drag & Drop in die Clipart-Sammlung ⁿbernehmen. Die Umrisse des eingefⁿgten Objekts entsprechen denen des Polygons. Bevor Sie jedoch das Objekt in eine andere Anwendung ⁿbernehmen oder in die Clipart-Sammlung aufnehmen, sollten Sie festlegen, da▀ die Linienfⁿllung unsichtbar ist. ╓ffnen Sie dafⁿr mit der SchaltflΣche »Werkzeug Stil« die Farbensymbolleiste und klicken Sie dort auf die SchaltflΣche »Linienfⁿllung«, um aus der Liste den Eintrag »Unsichtbar« auszuwΣhlen.
|
 |