Registrierdatenbank: EingeschrΣnkte Suchfunktion von REGEDIT

Mit Hilfe der Suchfunktion des Registrierungseditors k÷nnen Sie leicht bestimmte Schlⁿssel und Werte der Registry ausfindig machen solange es sich dabei nicht um BinΣr- oder DWORD-Werte handelt. Mit solchen EintrΣgen kann die Suchfunktion leider nichts anfangen.
Wollen Sie einen solchen Wert in der Registrierdatenbank von Windows NT aufspⁿren, mⁿssen Sie zuerst ⁿber das Menⁿ »Registrierung« die »Registrierungsdatei exportieren«. Bevor Sie die Datei »Speichern«, k÷nnen Sie noch festlegen, ob die komplette Registrierdatenbank oder nur ein »GewΣhlter Zweig« in Form einer Textdatei in ein beliebiges Verzeichnis der Festplatte geschrieben wird.
Die so erzeugte Datei k÷nnen Sie dann mit einem rechten Mausklick in einem Explorer-Fenster anwΣhlen und mit Hilfe des Editors von Windows NT »Bearbeiten«. Nun bereitet auch die Suche nach BinΣr- oder DWORD-Werten keine Probleme. Die verΣnderte Datei k÷nnen sie dann wieder im Registrierungseditor ⁿber das Menⁿ »Registrierung« in die »Registrierungsdatei importieren«.
Verwenden Sie zum Editieren der exportierten Registrierungsdatei aber kein Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel Word, da sonst die ursprⁿnglich reine Textdatei mit Steuerzeichen gespickt wⁿrde. Zwar merkt dies normalerweise der Registrierungseditor und verhindert den Import dieser unbrauchbaren Datei, aber sicher ist sicher.