 |
Systemstart: Automatisches Einloggen bei einer Windows-NT-4.0-Workstation
Normalerweise mⁿssen Sie bei jedem Start einer Windows-NT-Workstation zuerst die Tastenkombination [Strg] [Alt] [Entf] (wer sich das wohl ausgedacht hat?) betΣtigen und sich danach mit Ihrem Namen und Pa▀wort anmelden. Loggen Sie sich als Administrator ohne Pa▀wort ein, mⁿssen Sie zumindest mit einem Druck auf die [Return]-Taste das nicht existierende Pa▀wort bestΣtigen. Diese Anmeldeprozedur ist aber nur dann sinnvoll, wenn mehrere Personen an einem Rechner arbeiten oder die Daten des Rechners vor unbefugtem Zugriff geschⁿtzt werden sollen. Arbeiten Sie jedoch als einzige Person an einer NT-4.0-Workstation und ist die Gefahr des Datenklaus ausgeschlossen, ist das Einloggen mit der Zeit nur lΣstig. Mit Hilfe eines Eingriffs in die Registrierdatenbank von Windows NT 4.0 k÷nnen Sie jedoch den Anmeldevorgang automatisieren. Laden Sie dazu den Registrierungseditor mit »Start | Ausfⁿhren | regedit32 | OK«. In diesem Hilfsprogramm aktivieren Sie dann das Fenster »HKEY_LOCALMACHINE«. Danach wechseln Sie in den Unterschlⁿssel »HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ Winlogon«. Hier geben Sie den gewⁿnschten Domain- und User-Namen sowie das dazugeh÷rende Pa▀wort ein. Die entsprechenden Bezeichnungen der Werte lauten »DefaultUserName«, »DefaultPassword« und »DefaultDomainName«. Da das »DefaultPassword« normalerweise nicht existiert, mⁿssen Sie diesen Eintrag wahrscheinlich erst mit »Bearbeiten | Wert hinzufⁿgen | DefaultPassword | OK« erzeugen. Der Datentyp im Fenster »Wert hinzufⁿgen« mu▀ »REG_SZ« lauten. Den Inhalt der Werte Σndern Sie, indem Sie den entsprechenden Eintrag in der rechten FensterhΣlfte doppelt anklicken und in dem darauf erscheinenden »Zeichenketten-Editor« die gewⁿnschten Bezeichnungen eingeben. Jetzt ben÷tigen Sie noch den Wert »AutoAdminLogon«, den Sie normalerweise ebenfalls wie zuvor beschrieben erneut anlegen mⁿssen. Nach einem Doppelklick auf diesen Eintrag weisen Sie ihm die »Zeichenkette« »1« zu. Existiert fⁿr den automatisch einzuloggenden Benutzernamen kein Pa▀wort, mⁿssen Sie dennoch den Wert »DefaultPassword« anlegen. In diesem Fall setzt jedoch Windows den Wert von »AutoAdminLogon« nach dem nΣchsten Start wieder auf »0«. Das hat zur Folge, da▀ beim ⁿbernΣchsten Booten wieder die komplette ursprⁿngliche Anmeldeprozedur durchlaufen werden mu▀. Legen Sie deshalb im »Benutzer-Manager« ein Pa▀wort fest, das Sie auch an der erwΣhnten Stelle der Registry eintragen; nur dann ist die Automatisierung des Einloggens von Dauer. Bedenken Sie aber, da▀ ab sofort au▀er Ihnen auch jede andere Person direkten Zugang zu Ihrem Windows-NT-4.0-System hat, ohne sich vorher legitimieren zu mⁿssen. Wollen Sie den automatischen Anmeldevorgang beim Start von Windows NT 4.0 umgehen, weil Sie sich unter einem anderen Namen einloggen wollen, drⁿcken Sie einfach wΣhrend des Hochfahrens des Betriebssystems die [Shift]-Taste.
|
 |