 |
Word 7.0: Gewⁿnschte Formatvorlagen durch Eingabe eines Zeichens
In den meisten Dokumenten ben÷tigt man wechselnde Formatvorlagen, um alle Formatattribute wie »Fett«, »Schriftart« und »Schriftgr÷▀e« mit einem Schlag zuzuweisen. Wenn man bereits vor dem Schreiben die gewⁿnschte Formatvorlage zuweist, setzt man normalerweise den Mauszeiger in eine leere Zeile und wΣhlt dann die gewⁿnschte Vorlage aus der Roll-Leiste »Formatvorlage« in der Symbolleiste »Format« aus. Das Mausverfahren kann man mit Autotexten abkⁿrzen. M÷chten Sie zum Beispiel eine neue Zeile mit der Formatvorlage »▄berschrift 1« erzeugen, setzen Sie den Zeiger in eine neue Dokumentzeile, klicken auf »▄berschrift 1« und markieren dann die Absatzmarke. Falls diese nicht sichtbar sein sollte, aktivieren Sie im Menⁿ »Extras | Optionen | Ansicht« den Punkt »Absatzmarken« im Bereich »Nichtdruckbare Zeichen«. Wechseln Sie dann in das Menⁿ »Bearbeiten | Autotext« und weisen Sie der markierten Absatzmarke einen m÷glichst kurzen Namen zu im Fall der »▄berschrift 1« also zum Beispiel »1«. Mit »Hinzufⁿgen« nehmen Sie die Absatzmarke in die Autotext-Sammlung auf. M÷chten Sie das nΣchste Mal eine neue Zeile mit der Formatvorlage »▄berschrift 1« anlegen, geben Sie im Dokument eine »1« ein und betΣtigen die Taste [F3], um den Autotext zu aktivieren. Falls Sie ÷fter mit wiederkehrenden Bl÷cken von Formatvorlagen arbeiten, also zum Beispiel die Folge »▄berschrift 1«, »▄berschrift 2« und »Standard«, so k÷nnen Sie natⁿrlich auch mehrere Absatzmarken markieren, um die entsprechenden Formatvorlagen gebⁿndelt in das Dokument zu ⁿbernehmen.
|
 |