System: Programme im Hintergrund starten

Wollen Sie ein OS/2-Programm aus einem OS/2-Fenster heraus starten, aber dieses OS/2-Fenster fⁿr weitere Befehle ge÷ffnet lassen, reicht nicht nur die Eingabe des Programmnamens. In diesem Fall ben÷tigen Sie das »START«-Kommando. Der Aufruf von »START EPM« aktiviert zum Beispiel den erweiterten Editor (»EPM.EXE«).
Das »START«-Kommando verfⁿgt aber auch noch ⁿber den Kommandozeilenparameter »/B« (fⁿr "Background"). Dieser Parameter bewirkt, da▀ das Programm zwar gestartet wird, jedoch nicht im Vordergrund fⁿr den Benutzer sichtbar ist. Diese Methode des Programmstarts eignet sich beispielsweise zum Aufruf kleiner Hilfsprogarmme, die sonst nach dem Start sowieso zur Symbolgr÷▀e verkleinert wⁿrden.
Wie alle anderen OS/2-Kommandos lΣ▀t sich der START-Befehl mit »START Programmname /B« auch in jedes REXX-Script integrieren.
Manuel Marsch