 |
Warum Ihr Windows immer trΣger wird
Ein jungfrΣuliches Windows 3.11 hat im WINDOWS-Verzeichnis rund 150 Dateien und im SYSTEM-Verzeichnis rund 120. Nahezu jedes zusΣtzliche Programm ist der Meinung, reichlich weitere Dateien in beide Verzeichnisse kopieren zu mⁿssen. Ein ⁿppig ausgestattetes Windows-System kann so leicht auf eine Gesamtzahl dieser Dateien von ⁿber 1000 kommen. Je mehr Dateien sich in einem Verzeichnis befinden, desto langsamer wird der Zugriff darauf. So nimmt es nicht Wunder, da▀ auch beim Tuning von Windows 3.x kein Weg am Dateisystem vorbeifⁿhrt. Hier hilft nur das Entmⁿllen von Windows-Hauptverzeichnis und seines SYSTEM-Unterverzeichnisses. Spezielle Uninstall-Programme k÷nnen hier zwar meistens helfen, aber nicht immer. Hier Tips zum manuellen Entrⁿmpeln: 1. Legen Sie im Windows- und im SYSTEM-Verzeichnis je ein Unterverzeichnis mit dem Namen BACKUP an. Kopieren Sie alle fⁿr ⁿberflⁿssig befundenen Dateien dann in das Backup-Verzeichnis. Auf diese Weise wird sichergestellt, da▀ kein Malheur schlimme Folgen hat. Beschwert sich ein Windows-Programm, da▀ eine seiner Dateien nicht mehr vorhanden ist, k÷nnen Sie dies leicht rⁿckgΣngig machen und die betreffende Datei aus dem Backup-Verzeichnis zurⁿckholen. 2. Die ersten "Streichkandidaten" sind Textdateien (README, LIESMICH und so weiter). Ihnen folgen alle Schriftarten-Dateien mit den Endungen .fon, .fot und .ttf, die Sie nicht ben÷tigen (siehe Folgeabschnitt). Bei Treiberdateien mit der Endung .drv ist Σu▀erste Vorsicht angeraten: Wird eine solche Datei entfernt, kann Windows seinen Start verweigern, bis die Datei aus dem Backup-Verzeichnis (wie oben empfohlen) zurⁿckgeholt wird. 3. Ebenfalls kritisch sind ausfⁿhrbare Dateien mit den Endungen .com, .exe oder "Dynamic Link Libraries" mit der Endung .dll. Deren L÷schen sollte nur dann in ErwΣgung gezogen werden, wenn Sie sicher sind, da▀ sie zu einem Programm geh÷ren, das Sie garantiert nicht mehr brauchen. Wurde unter dem Kommando-Prompt von DOS ein Windows-Programm gel÷scht, erscheint dieses dann im Programmanager mit dem "Beschwerde"-Icon. Dieses ▄berbleibsel lΣ▀t sich im Programm-Manager inklusive der nicht mehr ben÷tigten Gruppen l÷schen. Noch ein Tip: Stellen Sie die Dateiauflistung auf "Sortierung nach Datum" um das erleichtert das Auffinden sΣmtlicher Dateien, die zu einem nicht mehr ben÷tigten Programm geh÷ren.
|
 |