DIR: Verzeichnisse immer in einem bestimmten Format anzeigen

Normalerweise rattert nach der Eingabe von »DIR« der gesamte Inhalt eines Verzeichnisses ⁿber den Bildschirm. Bei umfangreicheren Verzeichnissen haben Sie somit kaum eine Chance, die ersten EintrΣge begutachten zu k÷nnen. Selbst die [Pause]-Taste hilft meist wenig, da die Liste der Dateien und Unterverzeichnisse viel zu schnell ⁿber den Monitor huscht. Die Ausgabe genau an der richtigen Stelle anzuhalten ist bei dieser Methode reine Glⁿcksache.
Hilfreich ist in diesem Fall der Parameter »/P«. Er bewirkt, da▀ der Inhalt des Verzeichnisses nur seitenweise ausgegeben wird. Wollen Sie diesen Komfort bei jedem Aufruf von »DIR«, so mⁿssen Sie nicht jedesmal diesen Parameter an das Kommando anhΣngen. Schreiben Sie dazu einfach den Befehl »SET DIRCMD=/P« in die »AUTOEXEC.BAT«, und jeder Aufruf von »DIR« erfolgt mit diesem Parameter.
Sie k÷nnen an dieser Stelle natⁿrlich jeden fⁿr »DIR« zulΣssigen Schalter eintragen, etwa »/W« oder »/O«. Auch die Kombination mehrerer Parameter ist erlaubt. Nach der Eingabe von »SET DIRCMD=/P/W/O:N« listet »DIR« den Inhalt von Verzeichnissen seitenweise im Querformat auf und sortiert alle Dateien und Verzeichnisse in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge.
Wollen Sie einen der per »SET DIRCMD=« eingestellten Parameter bei einem DIR-Aufruf unterbinden, so schreiben Sie etwa »DIR /-W«, um die Ausgabe nicht im Querformat erfolgen zu lassen.