MS-DOS-Programme: DOS-Bildschirme ohne Umwege ausdrucken

M÷chte man unter Windows 3.1 DOS-Bildschirme ausdrucken, mi▀lingt die unter DOS ⁿbliche Methode, einfach die Taste »Druck« der Tastatur zu betΣtigen. Unter Windows landet die Hardcopy, wie der Ausdruck einer Bildschirmanzeige genannt wird, nΣmlich in der Zwischenablage. Von dort k÷nnen Sie diese zwar ⁿber »Bearbeiten | Einfⁿgen« in Paintbrush oder einem anderen Malprogramm darstellen und in diesem Programm ausdrucken, doch es geht auch ohne diesen Umweg.
Befinden Sie sich in einem MS-DOS-Fenster von Windows 3.1, gelangt der Bildschirminhalt direkt an den Drucker, indem Sie die Tasten [Shift] und [Druck] gleichzeitig betΣtigen. Je nach Druckermodell kann es unter UmstΣnden n÷tig sein, da▀ Sie den Ausdruck durch einen manuellen Seitenvorschub ankurbeln mⁿssen. Die entsprechende Taste auf dem Drucker trΣgt normalerweise die Bezeichnung »Form Feed« oder »Auswurf«.