 |
Word fⁿr Windows: ▄berflⁿssige Returns in Dokumenten mit einem Makro l÷schen
Nach dem Einscannen eines Schriftstⁿcks oder dem Importieren von DOS-Texten enthalten die so erzeugten Dokumente hΣufig st÷rende Returns an jedem Zeilenende. Da eine einzeln auftauchende Absatzmarke in diesen FΣllen lediglich die Zeilen beendet, befinden sich an jedem Absatzende immer zwei Returns hintereinander. Um die ⁿberflⁿssigen Absatzmarken nicht mⁿhsam per Hand l÷schen zu mⁿssen, lohnt es sich, ein Makro aufzuzeichnen, das die "echten" Absatzmarken durch eine Zeichenfolge ersetzt, dann alle Returns l÷scht, um anschlie▀end die Zeichenfolge wieder durch eine Absatzmarke zu ersetzen. Bevor Sie die Aufzeichnung starten, sollten Sie darauf achten, da▀ Sie kein wichtiges Dokument ge÷ffnet haben. Bei einem normalen Dokument, in dem die AbsΣtze durch einzelne Returns gesetzt wurden, gingen sonst die Absatzschaltungen verloren. Verwenden Sie also ein Dokument mit Returns am Ende jeder Zeile und doppelter Absatzschaltung oder legen Sie testweise ein neues Dokument an. Starten Sie dann die Aufzeichnung mit »Extras | Makros | Aufzeichnen« und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ »Bearbeiten« den Punkt »Ersetzen«. BetΣtigen Sie jetzt die SchaltflΣche »Sonstiges« am unteren Rand der Dialogbox und wΣhlen Sie den Eintrag »Absatzmarke« ganz oben in der Liste aus. Wiederholen Sie den Vorgang, und im Feld »Suchen nach:« mⁿ▀te nun die Zeichenfolge »^a^a« stehen. Schreiben Sie in die Zeile »Ersetzen durch:« eine Zeichenfolge, die sicher in keinem Dokument vorkommt, also zum Beispiel »@##@«, und klicken Sie anschlie▀end auf »Alle ersetzen«. Schlie▀en Sie die Meldungsbox ⁿber die Anzahl der Fundstellen mit »OK« und l÷schen Sie eine der beiden Zeichenfolgen fⁿr Absatzmarken im Feld »Suchen nach:«. Der Inhalt diese Feldes lautet jetzt »^a«. Das Feld »Ersetzen durch« mu▀ leer sein, also l÷schen Sie die zuvor festgelegte Zeichenfolge und betΣtigen dann nochmals »Alle ersetzen«. Nachdem Sie auch die folgende Meldungsbox mit »OK« geschlossen haben, tragen Sie in »Suchen nach:« die zuvor festgelegte Zeichenfolge (in dem Beispiel »@##@«)ein. Unter »Ersetzen durch:« tragen Sie ⁿber »Sonstiges« jetzt nur noch eine Absatzendemarke ein. Nach einem Klick auf »Alle ersetzen«, dem Schlie▀en des Mitteilungsfensters mit »OK« und der Dialogbox »Ersetzen« durch »Schlie▀en« k÷nnen Sie die Makroaufzeichnung mit einem Klick auf die SchaltflΣche mit dem Quadrat beenden. Um alle ⁿberflⁿssigen Absatzendemarken durch das Makro l÷schen zu lassen, starten Sie Ihr Makro einfach mit »Extras | Makro | Ausfⁿhren«. Uwe Bierbaum-Henke
|
 |