 |
Word fⁿr Windows: Formularfelder automatisch mit Inhalten anderer Formularfelder ausfⁿllen
HΣufig kommen in Formularen dieselben EintrΣge mehrmals vor. Es ist jedoch nicht n÷tig, da▀ Sie diese jedesmal erneut eingeben, denn mit einem einfachen Makro lassen sich Formularfelder miteinander verknⁿpfen. Legen Sie in Ihrem Dokument mit »Einfⁿgen | Formularfeld« zunΣchst ein Feld als Datenquelle an. Bestimmen Sie dann, ob es sich um ein Feld vom Typ »Text« oder »Dropdown« handeln soll, und wechseln Sie mit einem Klick auf die SchaltflΣche »Optionen« in die entsprechende Dialogbox. Im Bereich »Feldeinstellungen« ersetzen Sie den Standardeintrag "Text1" oder "Dropdown1" unter »Textmarke« durch eine aussagekrΣftige Bezeichnung fⁿr das Feld zum Beispiel »Quelle1«. Wenn Sie sich fⁿr ein Dropdown-Feld entschieden haben, sollten Sie in dieser Dialogbox au▀erdem unter »Dropdown-Element« alle EintrΣge festlegen, die die Auswahlliste dieses Feldes enthalten soll. Verlassen Sie die Dialogbox nun mit »OK« und legen Sie mit »Einfⁿgen | Formularfeld« die Zielfelder an. Stellen Sie dort unter »Typ« die Option »Text« ein und vergeben Sie unter »Optionen« die Bezeichnungen, zum Beispiel »Ziel1« und »Ziel2«. Entfernen Sie au▀erdem das HΣkchen vor der Option »Eingabe zulassen« und verlassen Sie die Dialogbox mit »OK«. Nun gilt es, das Makro mit dem unten aufgefⁿhrten Inhalt anzulegen. Dieses Makro stattet die beiden Felder »Ziel1« und »Ziel2« mit dem Inhalt des Feldes »Quelle1« aus. Sollte Ihr Dokument mehr oder weniger Zielfelder enthalten, ergΣnzen oder l÷schen Sie einfach entsprechend viele Zeilen. Statten Sie Ihr Quellenfeld mit dem Makro aus, indem Sie es zuerst doppelt anklikken, um in die Optionen zu gelangen. Tragen Sie im Auswahlfeld »Beim Verlassen« das soeben angelegte Makro ein und bestΣtigen Sie mit »OK«. Weil das Makro erst beim Verlassen des Feldes startet, sollten Sie sicherstellen, da▀ das Formularfeld mit der Datenquelle nicht das einzige Formularfeld ist, das eine Eingabe zulΣ▀t. Um die neuen Felder zu testen, mu▀ das Dokument mit »Extras | Dokument schⁿtzen | Formulareingabe« vorbereitet werden. Sobald Sie das Feld mit der Datenquelle verlassen, werden die Zielfelder automatisch mit demselben Inhalt ausgestattet. Makrolisting zum EinfΣrben bestimmter Zellen: Sub MAIN BestimmenFormularFeldergebnis "Ziel1", AbrufenFormularFeldergebnis$("Quelle1") BestimmenFormularFeldergebnis "Ziel2", AbrufenFormularFeldergebnis$("Quelle1") End Sub
|
 |