Systemsteuerung: Einzelne Symbole der Systemsteuerung ausblenden

Die Systemsteuerung von Windows ist ein mΣchtiges Werkzeug, das tiefgreifende ─nderungen an Windows erm÷glicht. Falls Sie Ihr System vor ungewollten ─nderungen oder vor ─nderungen durch andere Anwender schⁿtzen wollen, k÷nnen Sie einzelne oder auch alle Symbole der Systemsteuerung ausblenden und somit vorⁿbergehend unerreichbar machen.
Dafⁿr mⁿssen Sie am Ende der Datei »CONTROL.INI« einen neuen Bereich [don't load] ergΣnzen. Achten Sie darauf, da▀ Sie den geraden Apostroph verwenden, Sie erhalten ihn durch die Tastenkombination [Shift] [#]. Listen Sie dann unter dieser Bereichsⁿberschrift alle Elemente der Systemsteuerung auf, deren Symbole nicht mehr erscheinen sollen. Um zum Beispiel das Symbol »386 Erweitert« verschwinden zu lassen, tragen Sie die Zeile »386 erweitert=true« ein. Eine Liste der Schreibweisen aller Symbolbezeichnungen finden Sie untenstehend.
Nach einem Neustart von Windows erscheinen die in dem neuen Bereich aufgefⁿhrten EintrΣge nicht mehr als Symbole in der Systemsteuerung. Um ─nderungen an den so gesperrten Bereichen vornehmen zu k÷nnen, mⁿssen Sie die »CONTROL.INI« im Dateimanager mit einem Doppelklick ÷ffnen und die unerwⁿnschten EintrΣge mit einem Semikolon am Zeilenanfang sperren. Nach einem Neustart von Windows 3.1 stehen die Symbole dann wieder zur Verfⁿgung.
Liste der Schreibweisen:
Jeder der folgenden EintrΣge in der SYSTEM.INI blendet das entsprechende Symbol in der Systemsteuerung von Windows 3.1 aus:
386 erweitert=true
anschlⁿsse=true
datum/uhrzeit=true
desktop=true
drucker=true
farben=true
fax=true
klang=true
lΣndereinstellungen=true
maus=true
midi-mapper=true
netzwerk=true
schriftarten=true
tastatur=true
treiber=true