PC erkennt 10-GByte-Platte nur manchmal

Ich habe fⁿr meinen Rechner Gateway G6 333 eine neue Festplatte gekauft. Dabei handelt es sich um die IBM-DTTA-37010-(PM) mit 10,1 GByte, die beim Booten des Systems nicht immer korrekt erkannt wird. Alle Verbindungen sind aber korrekt eingesteckt, und die Festplatte funktioniert auch. Woran kann dieses Verhalten noch liegen?

Das Problem liegt im BIOS. Ihr Rechnersystem ist schon wieder zu alt fⁿr den Betrieb mit modernen 10-GByte-Festplatten. Das BIOS kann nur Platten bis zu 8,4 GByte KapazitΣt korrekt erkennen, und deshalb ist das Hochfahren Glⁿckssache. Sie k÷nnen das Problem mit einem BIOS-Update l÷sen. Um den BIOS-Typ Ihres Systems zu bestimmen, starten Sie den Rechner neu und warten auf die Anzeige der BIOS-Informationen. Vor oder hinter dem Namen stehen Bezeichnungen wie CNOT, CY1T oder 4A4LL0X0. Mit dieser Information k÷nnen Sie das entsprechende Update aus dem Internet (www.gateway2000. com/support/product/drivers/bios/ pentium.html) herunterladen oder bei Gateway anfordern. Fⁿr das Update selber legen Sie eine Windows-Startdiskette an und kopieren darauf die Dateien des Updates einschlie▀lich der speziellen AUTOEXEC.BAT. Starten Sie den Rechner mit der Diskette, anschlie▀end startet das Update. Wenn Sie mit Windows NT arbeiten, brauchen Sie ebenfalls eine Startdiskette von Windows 3.x oder 9x, da NT diese Funktion nicht unterstⁿtzt. Nach dem Update funktionieren auch 10-GByte-Festplatten.