Automatisch Makros ausfⁿhren

Ich habe viele unterschiedliche Winword-97-Dokumente. Einige von ihnen sollen nach dem ╓ffnen ein speziell auf sie zugeschnittenes Makro ausfⁿhren. Wie lΣ▀t sich das realisieren?

Generell lΣ▀t sich das automatische Starten von Makros durch die Bindung an spezielle Ereignisse ausl÷sen. Solche Ereignisse k÷nnen aus Sicht einer Dokumentvorlage das Neuanlegen eines Dokuments, das ╓ffnen oder das Schlie▀en sein. In Σlteren Versionen von Winword mu▀ten Sie dazu noch spezielle Makronamen vergeben, beispielsweise AutoOpen oder AutoNew. Ab der Version 8.0 beziehungsweise Winword 97 k÷nnen Sie auf entsprechende Ereignisprozeduren mit den Bezeichnungen Open, Close oder New zugreifen. Winword fⁿhrt sie automatisch beim Eintritt des Ereignisses aus. Ob das Makro fⁿr alle Dokumente, fⁿr nur ein Dokument oder fⁿr Dokumente einer speziellen Gattung in Aktion tritt, hΣngt in erster Linie von seinem Speicherort ab. Wenn Sie mit Hilfe der Tastenkombination [Alt]+ [F11] den Visual-Basic-Editor ÷ffnen, sehen Sie im Projektexplorer (Tastenkombination [Strg]+[R]) mehrere EintrΣge. Da gibt es einmal den Eintrag fⁿr die Standard-Vorlagendatei NORMAL.DOT, dann den des aktuellen Dokuments und eventuell noch einen zusΣtzlichen Eintrag, falls Sie das aktuelle Dokument nicht von der Vorlage NORMAL.DOT, sondern von einer anderen Vorlage abgeleitet haben. Um ein Makro nur fⁿr das aktuelle Dokument zu aktivieren, wechseln Sie zum Eintrag des aktuellen Projekts und ÷ffnen die Unterordner, bis Sie den Eintrag This Document finden. Wenn das Makro dagegen fⁿr alle Dokumente zum Einsatz kommen soll, suchen Sie diesen Eintrag in dem Projekt Normal. Und wenn das Makro nur fⁿr eine spezielle Gruppe von Dokumenten gelten soll, wΣhlen Sie das entsprechende Template-Projekt. In Ihrem Fall wΣhlen Sie also das aktuelle Projekt. Nachdem Sie This Document markiert haben, klicken Sie zweimal auf den Eintrag. Der Visual-Basic-Editor ÷ffnet das Code-Fenster zur Bearbeitung der an das Dokument gebundenen Ereignisprozeduren. Aus dem linken Kombinationsfeld wΣhlen Sie den Eintrag Document und aus dem rechten Feld den Eintrag Open. Im Code-Fenster erscheint nun ein Prozedur-Rumpf fⁿr die Programmierung der von Ihnen gewⁿnschten Ereignisprozedur.