Den Start von Word konfigurieren

Ich arbeite mit Wordá97. Beim Starten legt Word automatisch ein neues Dokument an. Leider erscheint immer nur die Ansicht im Normal-Modus. Da ich aber den Modus Seitenlayout ben÷tige, mu▀ ich ihn jedes Mal neu einstellen. Gibt es einen Weg, sich diese manuelle ─nderung zu ersparen?

Sie k÷nnen fast alle Einstellungen beim Start von Word vorgeben. Das reicht von den angezeigten Symbolleisten ⁿber selbstkonfigurierte Menⁿs bis zum Ansichtsmodus. WΣhrend des Starts legt Word ein neues Dokument an, das von der Vorlagendatei NORMAL.DOT abgeleitet ist. Durch die Manipulation der Vorlagendatei k÷nnen Sie Ihren Anfangsbildschirm entsprechend konfigurieren. Um das Dokument standardmΣ▀ig in der Seitenlayout-Ansicht prΣsentiert zu bekommen, schlie▀en Sie zunΣchst alle Dokumente. Dann wΣhlen Sie den Befehl Datei û ╓ffnen. Im gleichnamigen Dialog wΣhlen Sie aus dem Kombinationsfeld Dateityp den Eintrag Dokumentvorlagen (*.dot). Anschlie▀end wechseln Sie in das Stammverzeichnis Ihrer Vorlagen, das meist C:\PROGRAMME\MICROSOFT OFFICE\VORLAGEN hei▀t. Hier suchen Sie nach der Datei NORMAL.DOT. Nach dem ╓ffnen wechseln Sie mit dem Befehl Ansicht û Seitenlayout in den Ansichtsmodus. Nun speichern Sie die Datei wieder. Beim nΣchsten Start von Word finden Sie die Datei im gewⁿnschten Ansichtsmodus. Word lΣdt beim Start immer die Einstellungen der Datei NORMAL.DOT. Wenn Sie standardmΣ▀ig lieber etwa Ihre Briefvorlage÷ffnen wollen, geben Sie der NORMAL.DOT einen anderen Namen, kopieren Ihre Lieblingsvorlage in den Ordner fⁿr Vorlagen und nennen sie NORMAL.DOT. Beachten Sie allerdings, da▀ Word û solange Sie keine anderen Angaben machen û auch alle Makros in dieser Datei speichert. Wenn Sie bereits ⁿber universelle Makros verfⁿgen, sollten Sie diese mit Hilfe des Befehls Makro û Makros und des Buttons Organisieren in die neue NORMAL.DOT kopieren. Andernfalls k÷nnen Sie nicht mehr so einfach auf diese Makros zugreifen.