![]() |
||
![]() |
NT fehlt Zugriffsrecht fⁿr Windows 95In unserer Firma arbeiten wir mit Windows 95 und NT-Workstations. Aus Sicherheitsgrⁿnden haben wir das Sicherheitskonzept der Windows-95-Systeme von Freigabe- auf Benutzerebene umgestellt. Seitdem gelingt es uns aber unter Windows NT nicht mehr, auf die freigegebenen Ordner unter Windows 95 zuzugreifen, obwohl das unter Windows 95 bestens funktioniert. Wissen Sie, wie wir die Zugriffsrechte richtig verteilen mⁿssen? Wenn Sie unter Windows 95 und NT dieselben Benutzernamen und Pa▀w÷rter verwenden, ist die Verwaltung der Rechte nicht das Problem. Die Ursache fⁿr die Zugriffsverweigerung ist vielmehr ein Versionsproblem zwischen NT und Windows 95. Die von Ihnen geschilderten Schwierigkeiten treten immer dann auf, wenn Sie unter NT versuchen, auf einen Windows-95-Rechner zuzugreifen, dessen Sicherheitssystem auf die Benutzerebene eingestellt ist. Der Ausl÷ser ist Windows NT. Ab Service-Pack 2 verwendet NT nΣmlich eine neue UNC (Universal Naming Convention). Diese Konvention regelt den Netzwerkzugriff im Format \\RechnerName\Ordnername\Dateiname. NT beginnt den Verbindungsaufbau zunΣchst ohne Pa▀wort, wΣhrend Windows 95 sofort Benutzername und Pa▀wort anfordert, so da▀ die Verbindung letztlich scheitert. Um das Problem zu l÷sen, ben÷tigen Sie die neue VSERVER.VXD-Datei mit Datum ab 24.04.97 fⁿr Window 95, die Sie auf der Heft-CD (unter WIN-CODE: VSERVER) oder im Internet finden unter: http://www.marketwizz.net/windows95/win95b/ |
![]() |