Fix-Kit fⁿr Voodoo und S3 unter Windows 95

Beim einem Umstieg vom AMD 233 auf den Pentium II k÷nnen Probleme mit der Grafikkarte Monster 3D auftreten, die vor dem Wechsel tadellos funktioniert hat. Bei fast allen Spielen, die mit der Direct-X-Schnittstelle zusammenarbeiten, sowie dem Analysewerkzeug Final Reality sind Aussetzer oder Stottern bei der Klangwiedergabe und eine insgesamt schwache Performance zu beobachten. Der ▄beltΣter ist aber nicht û wie zunΣchst angenommen û die Soundkarte, sondern der Treiber fⁿr die Grafikkarte. Abhilfe in solchen FΣllen schafft ein universeller Referenztreiber von 3Dfx. Auf der Firmen-Homepage findet man unter www.3dfx.com ein Download-Forum, das ein 3Dfx S3-Fix-Kit bereithΣlt. Es hilft bei Problemen im Zusammenhang mit Voodoo 2 und Voodoo sowie den Chips S3 968 oder 868 unter Windows 95. Der Download kopiert eine komprimierte Archivdatei auf den lokalen Rechner. Der Inhalt lΣ▀t sich durch einen Doppelklick auf den entsprechenden Dateieintrag oder mit dem Befehl Start û Ausfⁿhren entpacken. Installationshinweise finden Sie in der Datei README.TXT. Nach der Installation ist nicht nur das Stottern verschwunden, es gibt auch keine Aussetzer mehr, und Final Reality weist sogar beachtliche zehn bis 20 Prozent mehr Leistung bei den 3D-Werten nach. Die Spiele laufen viel flⁿssiger. Das Fix-Kit finden Sie ⁿbrigens auch auf der beiliegenden WIN-Heft-CD. Geben Sie einfach den untenstehenden WIN-Code ein; er bringt Sie an die richtige Stelle der CD.