 |
Datensicherheit: Disketten mit fehlerhaften Bereichen lieber gleich entsorgen
Formatieren Sie unter MS-DOS oder Windows 95 eine Diskette, so wird diese unter UmstΣnden auch gleich auf Fehler untersucht. Voraussetzung unter DOS ist dafⁿr, da▀ Sie nicht den Parameter »/Q« verwenden. Unter Windows 95 mⁿssen Sie als »Art der Formatierung« »VollstΣndig« wΣhlen. Um unter Windows 95 auch ⁿber das Ergebnis der Formatierung also auch ⁿber eventuell aufgetretene Fehler informiert zu werden, markieren Sie »Am Ende Zusammenfassung zeigen« im Bereich »Weitere Optionen« in der unteren FensterhΣlfte. Erhalten Sie am Ende der Formatierung die Nachricht, da▀ sich eine bestimmt Anzahl an »Bytes in fehlerhaften Sektoren« befinden, so sollten Sie die betroffene Diskette lieber gleich entsorgen. Denn wenn auch nur ein kleiner Bereich einer Diskette marode ist, spricht dies bereits eindeutig gegen die QualitΣt der ganzen Scheibe. Wer solche DatentrΣger weiterbenutzt, spart am falschen Platz. Auf keinen Fall sollten Sie jedoch solche Exemplare zur Datensicherung oder zum Transport wichtiger Daten benutzen.
|
 |