![]() |
||
![]() |
Whoami fⁿr Windows NTNetzwerkbetriebssysteme im Unix-Bereich oder auch Novells Netware bieten einen nⁿtzlichen Kommandozeilenbefehl an, mit dem sich die Daten des aktuell angemeldeten Benutzers abfragen lassen. Whoami hei▀t dieser Befehl, was von der englischen Frage Who am I (Wer bin ich) abgeleitet ist. Er ist zum Beispiel dann sehr nⁿtzlich, wenn ein Netzwerk mehrere DomΣnen verwaltet und Sie wissen m÷chten, an welcher DomΣne Sie gerade angemeldet sind. Einige Anwendungen fragen auch nach dieser Information. Unter Windows NT fehlt dieser Befehl. Kein Grund zur Resignation: Mit einer einfachen, kurzen Batch-Datei bilden Sie den Befehl schnell nach. Legen Sie mit einem Texteditor die Datei WHOAMI.BAT an, die folgende Anweisungen enthΣlt: @ECHO OFF╢ ECHO Aktuelle Netzwerkanmeldung:╢ ECHO.╢ ECHO Benutzername: %USERNAME%╢ ECHO DomΣne: %USERDOMAIN%╢ ECHO Homeverzeichnis: %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%╢ ECHO.╢Anschlie▀end speichern Sie die Datei im Systemordner WINNT auf Ihrem Computer. Zur Anzeige der Anmeldedaten kommen die Umgebungsvariablen von Windows NT zum Einsatz. Wenn Sie jetzt im Kommandozeilen-Modus hinter dem Prompt den Befehl whoami eingeben, sehen Sie die aktuellen Anmeldedaten. |
![]() |