Rotes X statt Grafik

Ich verwende Word 97 und habe Probleme mit eingefⁿgten Organisationsdiagrammen. Anstelle des Diagramms zeigt Word lediglich ein rotes X. Microsoft empfahl, das Service Release 1 zu installieren. Dies hat keine Abhilfe schaffen k÷nnen. Was kann Ursache des Problems sein und wie beseitigt man es?

Word, Excel und Powerpoint aus Office 97 benutzen zum Anzeigen importierter Grafiken das Zeichen- und Grafikmodul Officeart, das auf Ressourcen der GDI-Schnittstelle (Graphics Device Interface) zurⁿckgreift. Diese Ressourcen verwenden fⁿr alle ge÷ffneten Anwendungen und Dateien den gleichen festen Systemspeicherbereich. Windows 95 nutzt ebenfalls GDI-Ressourcen, um etwa Dialogfelder anzuzeigen. Wenn Officeart durch zu wenig Speicher diese GDI-Ressourcen nicht nutzen kann, zeigen Word, Excel und Powerpoint statt der Grafik ein rotes X oder KΣstchen an. Um das zu verhindern, rΣt Microsoft, das Service Release 1 (SR-1) fⁿr Office 97 zu installieren. Das sichert Officeart zu jeder Zeit den Zugriff auf die Grafikdaten und senkt den Bedarf an GDI-Ressourcen fⁿr das Anzeigen von Grafiken. Da das Service Release bei Ihnen nicht hilft, kommen noch andere Ursachen in Betracht: So kann es sein, da▀ Officeart die Grafikdaten nicht findet oder die Grafikdatei nicht ÷ffnen kann. Bei eingebundenen Grafiken kann das Problem durch die Schnellspeicherung hervorgerufen sein, oder weil wegen eines vollen DatentrΣgers die vollstΣn- dige Speicherung nicht m÷glich war. Auch wenn Sie eine Datei mit einem roten X ganz normal speichern, binden Word, Excel und Powerpoint die ursprⁿngliche Grafik nicht mehr ein. Das rote X ist dann ab sofort permanent in der Datei gespeichert. Wenn das passiert ist, l÷schen Sie am besten das rote X und importieren die Grafik erneut. Bei eingebundenen Grafiken lohnt es sich, vorher die Verknⁿpfung zu erneuern. Dazu wΣhlen Sie den Befehl Bearbeiten û Alles markieren und drⁿcken anschlie▀end die Taste [F9]. Solange die Grafikdatei nicht beschΣdigt, verschoben oder gel÷scht ist, reprΣsentiert die rote Markierung lediglich die Grafik. Sonst bleibt alles beim alten; beispielsweise k÷nnen Sie Ihre Organigramme trotzdem drucken und mit einem Doppelklick zum Bearbeiten ÷ffnen. Wenn Sie dann in dem OLE-Server den Befehl Aktualisieren wΣhlen, ⁿberschreibt dieser die alten Daten. Word unternimmt dann einen neuen Versuch, die Daten zu lesen und grafisch zu interpretieren. Dies fⁿhrt in den meisten FΣllen auch zum gewⁿnschten Erfolg. Fⁿr die Zukunft k÷nnen Sie dem roten X folgenderma▀en vorbeugen: Stellen Sie Ihrer Anwendung mehr Arbeitsspeicher zur Verfⁿgung, indem Sie nicht ben÷tigte Dateien und Programme schlie▀en. Schaffen Sie auf Ihrer Festplatte so viel Platz wie m÷glich, indem Sie nicht ben÷tigte Dateien l÷schen. Deaktivieren Sie au▀erdem in Word das Schnellspeichern. Dazu rufen Sie den Befehl Extras û Optionen auf und deaktivieren auf der Registerkarte Speichern die Option Schnellspeicherung zulassen.