Ordnerbaum unter Windows 95 direkt drucken

Ich m÷chte unter Windows 95 den Ordnerbaum eines Laufwerks inklusive aller seiner Unterordner ausdrucken. Dabei sollen nicht die Dateien angezeigt werden, nur die Ordnerstruktur. Geht das?

Ja. Starten Sie eine MS-DOS-Eingabeaufforderung und geben hinter dem Systemprompt (C:>) folgenden Befehl ein:

dir \ /s /b /ad /o >lpt1
Das DOS-Kommando dir listet normalerweise die Dateien eines Ordners auf. Der erste Parameter \ legt den Stammordner fest, und der Parameter /s dehnt die Anzeige auf alle Unterordner aus. Damit keine Kopf- und Fu▀zeilen die Anzeige unn÷tig verlΣngern und nur Ordner erscheinen, folgen die Parameter /b und /ad. Zuletzt k÷nnen Sie den Parameter /o angeben, um die Ausgabe zu sortieren. Das Zeichen > leitet die Ausgabe des Befehls von seinem StandardausgabegerΣt, dem Bildschirm, an die Schnittstelle lpt1 um, wo in der Regel der lokale Drucker angeschlossen ist. Alternativ k÷nnen Sie den Befehl natⁿrlich auch an das DOS-StandardgerΣt prn (printer) oder an einen anderen LPT-Port (2, 3, 4) umleiten. Falls Sie die Ausgabe des Befehls vor dem Drucken noch bearbeiten wollen, leiten Sie diese am besten nicht an den Drucker, sondern in eine Datei um. Der Befehlsaufruf dafⁿr k÷nnte etwa so aussehen:
dir \ /s /b /ad /o >\ordner.txt
Das Betriebssystem schreibt daraufhin die Ausgabe des Befehls in die Datei ORDNER.TXT, die Sie dann mit jedem Editor ÷ffnen, bearbeiten und drucken k÷nnen. Beachten Sie jedoch dabei, da▀ die DOS- und Windows-ZeichensΣtze unterschiedlich sind. Wenn Sie die Datei in einen Windows-Editor oder Winword importieren, sollten Sie darauf achten, die Datei als MS-DOS-Text zu laden. Deutlich bequemer sind allerdings spezielle Tools wie das Freeware-Programm Printdir, das Sie auf der WIN-Monats-CD und in den WIN-Online- Foren finden . Es lΣuft direkt unter Windows 95 und druckt auf den Standarddrucker den von Ihnen gewΣhlten Ordner samt Unterordnern. Mit einer Reihe von Optionen k÷nnen Sie wΣhlen, ob das Programm auch System- und versteckte Ordner ausgibt. Wenn Sie das Programm nicht mehr ben÷tigen, verschwindet es beim Minimieren in der Taskleiste.