SCSI-GerΣte im laufenden Betrieb einbinden

Um meine normalerweise nicht benutzten SCSI-GerΣte im laufenden Betrieb einzubinden, mu▀ ich sie im GerΣte-Manager mit dem entsprechenden Schalter aktualisieren. Ich habe mir eine Batch-Datei geschrieben, die den GerΣte-Manager ohne Umweg ⁿber die Systemsteuerung direkt startet. Allerdings mu▀ ich den Button Aktualisieren immer noch von Hand anklicken. Kann ich das Σndern?

Wie im Tip Automatisierte Dialoge auf Seite 196 beschrieben, kann das Tool MAKRO.EXE weiter- helfen. Es kann den GerΣte-Manager selbstΣndig starten und die entsprechenden Tastatureingaben simulieren. Zur Aktualisierung Ihrer SCSI-GerΣte k÷nnen Sie zum Beispiel folgendes Script eingeben und speichern:

; Dieses Makro aktualisiert╢
; GerΣte unter Windows 95╢
Start: C:\WINDOWS\Control.exe sysdm.cpl,,1╢
Sleep: 5╢
a<.MENU>╢
Starten Sie den Makro-Editor. Drⁿcken Sie dann zunΣchst die Tastenkombination [Strg]+[P] und wΣhlen Sie das Programm CONTROL.EXE aus dem Windows-Ordner. Dahinter tragen Sie den Parameter sysdm.cpl,,1 ein. Danach fⁿgen Sie mit den Tasten [Strg]+[U] den Befehl Sleep: ein und erweitern ihn um den Parameter 5 fⁿr fⁿnf Sekunden Wartezeit. Gegebenenfalls k÷nnen Sie den Wert erh÷hen, falls Ihr Computer zum Starten des GerΣte-Managers lΣnger ben÷tigt. Geben Sie dann noch die letzte Zeile wie abgebildet ein und speichern Sie das Makro unter einem Namen wie beispielsweise AKT_SCSI. MKR. Mit dem Befehl Makro AKT_ SCSI.MKR k÷nnen Sie das Makro ⁿber den Befehl Start û Ausfⁿhren oder ⁿber eine Verknⁿpfung zu einer Tastenkombination starten.