![]() |
||
![]() |
Konflikt mit der GrafikkarteIch habe mir vor zwei Wochen einen neuen PC zugelegt und hatte dann Probleme mit Bilddarstellung und Sy- stemabstⁿrzen, weil die ATI-Grafikkarte defekt war. Nun habe ich die ATI-Karte durch eine Venus Virge ersetzt, und trotzdem sind die Hardware-Probleme geblieben. Der Rechner stⁿrzt zwar nicht ab, aber ich mu▀ ihn mehrfach ein- und ausschalten, bis er funktioniert. Ich habe ein AMD-K6-Board und frage mich, ob der Fehler vielleicht von diesem und nicht von der Grafikkarte herrⁿhrt. Wissen Sie Rat? Wegen Ihres Boards brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, aber bei den Grafikkarten haben Sie offenbar Pech. Die fehlerhafte Bilddarstellung der ATI-Karte k÷nnte ein Problem mit dem Speicher auf der Karte gewesen sein. Die Schwierigkeiten mit Ihrer neue Venus-Karte verursacht hingegen eine fehlerhafte Abstimmung mit dem PCI-Bus. Da beide Probleme ganz unterschiedliche Quellen haben, scheint zumindest Ihr Board in Ordnung zu sein. Wenn Sie den Rechner mehrfach ein- und ausschalten mⁿssen, bis ein Bild erscheint, liegt wahrscheinlich eine PCI-Klemme vor: Beim Einschalten versuchen Grafikkarte und PCI-Bus, miteinander zu kommunizieren, um Speicheradressen und Interrupts auszutauschen. Fⁿr diese Unterhaltung haben beide Hardware-Komponenten eine gewisse Zeit. Wenn diese Zeit ⁿberschritten wird, ohne da▀ beide Kontakt aufnehmen konnten, weigert sich der PC zu starten. Wenn es dann doch mal funktioniert, haben beide zufΣllig den richtigen Zeitpunkt getroffen. Obwohl weder Rechner noch Grafikkarte defekt sind, liegt ein KompatibilitΣtsproblem vor, so da▀ Sie wohl leider noch eine dritte Grafikkarte ausprobieren mⁿssen. |
![]() |