![]() |
||
![]() |
─rger mit TFORMATWenn ich den Befehl TFORMAT benutze, bricht der Proze▀ nach einer Weile mit der Fehlermeldung CMD failure ## ab. Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Die Fehlermeldung weist auf ein Problem von TFORMAT mit einem anderen speicherresidenten Programm hin. Sie k÷nnen versuchen, den ▄beltΣter ausfindig zu machen. Eine bessere M÷glichkeit ist allerdings, TFORMAT in Zukunft nur noch von Diskette aus in einer Minimalkonfiguration zu starten. Dazu legen Sie sich eine bootfΣhige Diskette an, zum Beispiel mit dem DOS-Befehl format a: /s. Die Startdateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT passen Sie so an, da▀ nur die n÷tigsten Treiber vom System geladen werden. Fⁿr den Einsatz von TFORMAT geh÷rt dazu auf jeden Fall der entsprechende ASPI-Manager mit seinem Aufruf (zum Beispiel device=ma13b.sys) in der Datei CONFIG.SYS. Vergessen Sie nicht, den ASPI-Manager und das Programm TFORMAT auch auf die Diskette zu kopieren. Dann booten Sie den Rechner mit der Diskette und starten TFORMAT von der Diskette aus. Falls das noch nicht funktioniert, erweitern Sie den Programmaufruf um einen Parameter: TFORMAT/S60. Anschlie▀end entfernen Sie die Diskette aus dem Laufwerk und starten den Rechner wieder ganz normal. |
![]() |