NT fΣhrt nicht mehr hoch

Vermutlich hat mir das Setup einer Anwendung DLL-Dateien von Windows NT ⁿberschrieben, die NT beim Booten ÷ffnet. Weil es ja kein DOS mehr gibt, fΣhrt der Rechner nun ⁿberhaupt nicht mehr hoch. Wie komme ich wieder an den Rechner ran?

Wenn von der Festplatte aus gar nichts mehr geht, ist der Schlⁿssel zum Erfolg zunΣchst das Diskettenlaufwerk. Stellen Sie deshalb sicher, da▀ der Rechner beim Booten auch als erstes das Diskettenlaufwerk anspricht. Alle modernen BIOS-Versionen besitzen eine Einstellung zur Beschleunigung des Bootvorganges direkt von Festplatte. Diese mu▀ also ausgeschaltet sein. Bei der ersten Installation von Windows NT haben Sie drei Startdisketten angelegt. Wenn Sie die noch finden, ist schon fast alles wieder in Ordnung. Booten Sie den Rechner mit der ersten Diskette, und wiederholen Sie die Installation. Das System erkennt dabei die beschΣdigte Version und repariert sie automatisch. Dabei ⁿbernimmt es Ihre alten Einstellungen so weit wie m÷glich. Eine zweite M÷glichkeit fⁿr das Booten vom Diskettenlaufwerk ist die sogenannte Notfalldiskette. Die legt NT auf Wunsch wΣhrend der Installation an, oder Sie benutzen spΣter unter NT das Programm RDISK.EXE zum Anlegen einer solchen Diskette. Die Notfalldiskette sollten Sie auch von Zeit zu Zeit mit dem Programm aktualisieren. Das empfiehlt sich besonders nach gr÷▀eren Installationen oder Eingriffen in das System, denn RDISK speichert auch die aktuellen Systemdateien. Sie finden die Datei RDISK.EXE im Verzeichnis \WINNT\SYSTEM32. Wenn Sie auch keine Notfalldiskette zur Hand haben, mⁿssen Sie sich die drei Startdisketten fⁿr die NT-Installation neu anlegen. Dazu brauchen Sie aber wenigstens Zugriff auf Ihr CD ROM-Laufwerk. Den bekommen Sie nur mit einer DOS- oder Windows 95-Startdiskette mit einem CD-Treiber. Der normale Treiber MSCDEX.EXE genⁿgt schon. Wenn Sie eine Bootdiskette fⁿr Windows 95 b einsetzen, k÷nnen Sie das CD ROM-Laufwerk bequem ⁿber ein DOS-Startmenⁿ einrichten. Dann legen Sie die NT-CD ein und starten das NT-Setup. Kurz darauf legt das Setup wieder die drei Startdisketten an, mit denen Sie dann die Installation wie oben beschrieben wiederholen.