Lotus Organizer nach Outlook importieren

Ich m÷chte gern vom Lotus Organizer auf Outlook umsteigen und frage mich nun, wie ich am besten meine vorhandenen Daten in den neuen Terminplaner ⁿbertragen kann. Dort gibt es meines Wissens zum Beispiel keinen Planer, ich m÷chte diese Daten aber ungern verlieren. K÷nnen Sie mir einen Tip geben?

Das ist in Outlook ursprⁿnglich nicht vorgesehen, aber Microsoft stellt unter der Adresse http://www.- microsoft.com/germany/office/outlook/download.htm im Internet kostenlos die Datei ORGLMP.EXE zum Herunterladen bereit. Dahinter verbirgt sich eine Erweiterung fⁿr Outlook, die Importfilter fⁿr Dateien des Lotus Organizer in den Versionen 1.0, 1.1 und 2.1 bereitstellt. Nach dem Herunterladen ist die Installation schnell erledigt. Starten Sie einfach die Datei durch einen Doppelklick auf den Eintrag im Explorer. Das Installationsprogramm fragt Sie dann noch einmal, ob Sie die Filter installieren m÷chten, und bittet um Kenntnisnahme der Lizenzbestimmungen. Kurz darauf erhalten Sie die Meldung, da▀ die automatische Installation abgeschlossen ist. Da der Filter beim Import auch auf DLL-Dateien von Lotus Organizer zurⁿckgreift, mu▀ diese Anwendung installiert sein. Wenn das nicht mehr der Fall ist, fⁿhren Sie zunΣchst die Installation noch einmal durch. Andernfalls erhalten Sie spΣter eine Fehlermeldung. Um den Import kⁿmmert sich der Importassistent, den Sie mit dem Menⁿbefehl Datei û Importieren/Exportieren starten. Die schrittweise Steuerung des Assistenten ⁿbernehmen die beiden SchaltflΣchen Weiter und Zurⁿck. Fⁿr den Import einer Organizer- Datei wΣhlen Sie die Aktion Import aus Schedule+ oder anderen Programmen/Dateien, dann den Dateityp Lotus Organizer 1.0, 1.1 (Endung ORG) oder Lotus Organizer 2.1 (Endung OR2) und schlie▀lich die entsprechende Datei. Daraufhin erhalten Sie eine Liste mit Aktionen, die der Importfilter ausfⁿhren kann. So ⁿbernimmt Outlook beispielsweise die Planerdaten vom Organizer automatisch in seinen Kalender. Wenn Sie eine bestimmte Aktion nicht wⁿnschen, k÷nnen Sie die Markierung entfernen. Organizer und Outlook legen die verschiedenen Daten in Feldern ab. Der Filter ⁿbernimmt die Zuordnung weitgehend selbstΣndig und fehlerfrei. Die Feldzuordnung k÷nnen Sie mit der SchaltflΣche Felder zuordnen ⁿberprⁿfen und eventuell anpassen. Beachten Sie: Die dargestellte Zuordnung im Fenster bezieht sich immer nur auf die aktuell markierte Aktion.