Leere SchaltflΣchen durch Winfax Pro 8

Ich benutze zwei Decoder-Versionen fⁿr T-Online (Version 1.23 und 2.0) und faxe mit Winfax Pro 8. Wenn ich mit Winfax ein bis mehrere Faxe gesendet oder empfangen habe, sind in beiden T-Online-Decodern die SchaltflΣchen in der Funktionsleiste nicht mehr sichtbar. Auch das Steuerfeld ist leer. Die Funktion der SchaltflΣchen beim Anklicken mit der Maus ist aber weiterhin gegeben. Nach dem erneuten Start von Windows 95 ist alles wieder sichtbar. Woran liegt das?

Der von Ihnen beschriebene äVerschwindetrickô ist bekannt. Er tritt bei bestimmten Grafikkarten wie zum Beispiel der Elsa Winner 2000 AVI in Verbindung mit manchen Treiberversionen fⁿr Windows 95 auf. Das eigentliche Problem ist dabei das Umschalten zwischen den verschiedenen Farbpaletten der Anwendungen. In Ihrem Fall st÷rt die von Winfax Pro verwendete Farbpalette die Darstellung Ihrer Decoder fⁿr T-Online. Beim Starten von Winfax schaltet die Grafikkarte in die entsprechende Farbpalette um. Beim anschlie▀enden Starten von T-Online oder beim Wechsel in ein bereits ge÷ffnetes Decoder-Fenster klappt das Zurⁿckschalten der Palette nicht mehr korrekt. Wie Sie richtig bemerkt haben, ist davon aber lediglich die grafische Darstellung betroffen, die Funktionsweise bleibt v÷llig unbehelligt. Um die Darstellung wieder in den Griff zu bekommen, brauchen Sie Windows nicht unbedingt neu zu starten. Oft genⁿgt es schon, den Eigenschaft-Dialog fⁿr die Anzeige aufzurufen: Lassen Sie den Decoder ge÷ffnet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund des Desktops und rufen den Befehl Eigenschaften auf. Sofern das Decoder-Fenster jetzt wieder wie gewohnt aussieht, k÷nnen Sie sich mit diesem Trick ab sofort auch ohne Neustart von Windows behelfen. Der Fehler ist damit aber noch nicht behoben. Darⁿber hinaus k÷nnen Sie im Dialog Eigenschaften von Anzeige auch das grundlegende Windows-Farbschema auf der Registerkarte Darstellung oder die Anzahl der Farben auf der Registerkarte Einstellungen verΣndern. M÷glicherweise finden Sie eine Einstellung oder Kombination von Schema und Anzahl der Farben, die das Problem zwischenzeitlich ausschaltet. Um es aber ganz aus der Welt zu schaffen, kommen Sie um einen neuen Treiber fⁿr Ihre Grafikkarte nicht herum.