Nachrichten von Outlook zurⁿckrufen

Wir setzen im Unternehmen einen Exchange-Server und Outlook als Mail-Client ein. Oft passiert es mir, da▀ ich Nachrichten versende, zu denen ich kurze Zeit spΣter noch eine kleine ─nderung oder ErgΣnzung machen m÷chte. Dann kann ich die Nachricht nur ein zweites Mal versenden, was beim EmpfΣnger zu Verwirrung fⁿhrt. Ist es m÷glich, auf dem Exchange-Server die alten Nachrichten zu l÷schen?

Fⁿr Ihr Problem gibt es eine ganz einfache L÷sung, die zu einer der neuen Funktion von Outlook geh÷rt. NachtrΣgliche ─nderungen an bereits gesendeten Nachrichten sind damit kein Problem mehr. Die Voraussetzungen dafⁿr sind: Der EmpfΣnger hat die Nachricht weder gelesen noch aus seinem Posteingang verschoben, und Sie besitzen eine Kopie der Originalnachricht im Ordner Gesendete Objekte. Um das sicherzustellen, rufen Sie den Befehl Extras û Optionen auf und aktivieren auf der Registerkarte Senden die Option Kopien von Nachrichten im Ordner äGesendete Elementeô speichern. Um schlie▀lich nach dem Senden einer Nachricht ─nderungen vorzunehmen, ÷ffnen Sie die entsprechende Kopie im Ordner Gesendete Objekte und rufen im Nachrichtendialog den Befehl Extras û Diese Nachricht zurⁿckrufen auf. Jetzt k÷nnen Sie entscheiden, ob Sie die Nachricht nur zurⁿckrufen oder auch gleich durch eine neue Nachricht ersetzen lassen. ▄ber den Erfolg der Rⁿckrufaktion k÷nnen Sie sich auf Wunsch benachrichtigen lassen. Dafⁿr aktivieren Sie die Option Erfolg des Nachrichtenrⁿckrufs fⁿr jeden EmpfΣnger mitteilen.