![]() |
||
![]() |
Publisher zeigt teilweise falsche Schriftarten anLeider bin ich vor kurzem auf ein Problem gesto▀en. Bekannt ist, da▀ Windows 95 fremde Sprachen unterstⁿtzt. Der Anwender kann zusΣtzlich andere Sprachen installieren und sie dann mit der Tastenkombination [Shift]+[Alt] anwΣhlen. Anstelle deutscher Umlaute kann der Benutzer dann beispielsweise polnische Buchstaben einsetzen. Und das funktioniert mit Word fⁿr Windows ohne Probleme. Der fⁿr Windows geschaffene Microsoft Publisher 97 sollte das logischerweise auch unterstⁿtzen. Das ist aber nicht der Fall. Er produziert ganz andere Zeichen. Nach halbstⁿndigem Kampf mit der Microsoft-Hotline habe ich erfahren, da▀ der Microsoft Publisher 97 wahrscheinlich eine andere Codeseite benutzt. Ist das m÷glich, da▀ die fⁿr Windows geschriebene Anwendung nicht kompatibel ist? Da▀ eine andere Codeseite die Ursache des Problems ist, kann WIN nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich ist hier eher ein korrupter TTF-Cache verantwortlich. Dieser Cache hΣlt die Truetype-Schriften aus Geschwindigkeitsgrⁿnden im Arbeitsspeicher vor. Um ihn neu anzulegen, booten Sie Ihren Rechner einmal im abgesicherten Modus, indem Sie bei der Meldung Windows 95 wird gestartet die Taste [F8] drⁿcken und Abgesichert wΣhlen. Dabei k÷nnen Sie auch gleich testen, ob der Grafiktreiber oder der Druckertreiber als Ursachen fⁿr das Zeichendurcheinander in Frage kommen, was durchaus sein kann. Wenn der Fehler nΣmlich im abgesicherten Modus nicht auftritt, sollten Sie neue Treiber fⁿr diese GerΣte besorgen oder auf die Windows-95-Standardtreiber umsteigen. Zu guter Letzt kann auch die Truetype-Schriftart Monotype Sorts (MTSORTS.TTF) im Ordner \WINDOWS\FONTS querschlagen. Kopieren Sie zuerst die Datei MTSORTS.TTF in einen anderen Ordner, l÷schen Sie dann die Schrift regulΣr ⁿber das Symbol Schriftarten in der Systemsteuerung und booten den Rechner neu. Tritt keine Besserung ein, k÷nnen Sie die Schriftart wieder installieren. |
![]() |