Mit dem Notebook offline drucken

Ich bin oft mit meinem Notebook unterwegs und komme mit dem Drucken nicht klar. Windows sollte doch eigentlich so schlau sein, automatisch auf die Festplatte zu drucken, wenn kein Drucker angeschlossen ist. Mir verweigert es aber diesen Dienst ohne Drucker. Im Bⁿro angekommen, mu▀ ich dann alle Dokumente noch einmal aufrufen und extra drucken. Geht das nicht irgendwie einfacher?

Damit sprechen Sie ein Problem an, mit dem Sie sicherlich nicht allein kΣmpfen. Wer mit dem Notebook unterwegs ist, m÷chte seine bearbeiteten Dokumente m÷glichst gleich ausdrucken, bevor er das wieder vergi▀t. Dafⁿr bietet der Druckmanager von Windows auch die M÷glichkeit, DruckauftrΣge ohne angeschlossenen Drucker entgegenzunehmen und auf der Festplatte zwischenzuspeichern. Doch bei der Suche nach einem angeschlossenen Drucker ist Windows 95 auf Ihre Hilfe angewiesen. Zwischen einem ausgeschalteten und einem gar nicht angeschlossenen Drucker kann es nΣmlich alleine nicht unterscheiden. Deshalb bekommen Sie unterwegs normalerweise auch nur eine Fehlermeldung, die allgemein auf Probleme mit dem Drucker hinweist. Wenn Sie in Zukunft mit dem Notebook das Haus verlassen, deaktivieren Sie Ihren Drucker vorⁿbergehend. Rufen Sie dazu Start û Einstellungen û Drucker auf und klicken mit der rechten Maustaste auf das Symbol Ihres Druckers. Falls Sie mit einem lokalen Drucker arbeiten, rufen Sie den Befehl Drucker anhalten auf. Fⁿr Netzwerkdrucker hei▀t der Befehl analog dazu Offline arbeiten. Windows spoolt alle folgenden DruckauftrΣge dann einfach in den Druckmanager auf die Festplatte. Sie k÷nnen nun wie gewohnt drucken und brauchen auch nicht extra Ausdrucke in eine Datei umzuleiten. Sobald Sie wieder im Bⁿro und an einem Drucker angeschlossen sind, aktivieren Sie den Drucker wieder. Dazu verfahren Sie wie beim Anhalten und deaktivieren den Befehl Drucker anhalten. Daraufhin sendet der Druckmanager alle gespeicherten AuftrΣge nacheinander an den Drucker. Im Netzwerk brauchen Sie sich um das Aktivieren nicht einmal selbst zu kⁿmmern. Sobald wieder eine Verbindung zum Netzwerkdrucker besteht, schaltet sich Ihr Treiber automatisch in den Online-Betrieb und verschickt die DruckauftrΣge.