![]() |
||
![]() |
Was ist JEDEC?Ich besitze einen PC von AST mit einem Prozessor Cyrix 5x86/100 und m÷chte ihn von 8 auf 16 MByte RAM erweitern. Das Handbuch warnt mich vor Garantieverlust, wenn ich keine RAMs verwende, die der JEDEC-Spezifikation entsprechen. Was ist das und welche Module kann ich nun einsetzen? WIN hat ein bi▀chen im Lexikon geblΣttert: Die Electronic Industries Association (EIA) hat bereits im Jahre 1958 die Unterorganisation Joint Electron Device Engineering Council (JEDEC) zur Standardisierung von Halbleiterbauteilen gegrⁿndet. 1970 erweiterte die EIA die JEDEC um die Aufsicht ⁿber integrierte Schaltungen (ICs) wie Chips. Heute hat die JEDEC insgesamt 265 Mitgliedsfirmen in zehn Hauptgruppen und 28 Untergruppen. Wenn Sie genauere Spezifikationen der JEDEC einsehen wollen, k÷nnen Sie das unter www.eia.org/ jedec/welcome.htm tun. Fⁿr Ihre RAM-Aufrⁿstung bedeutet das konkret, da▀ die Speicherbausteine den JEDEC-Spezifikationen entsprechen sollen. Das ist eine Art T▄V-Prⁿfung fⁿr SIMMs, die hauptsΣchlich den elektrischen Eigenschaften eines Moduls û wie etwa seiner Stromaufnahme û engere Toleranzgrenzen setzen. Wenn Sie wegen des m÷glichen Garantieverlusts ganz sichergehen m÷chten, kaufen Sie also Speicherbausteine eines Herstellers, der wiederum deren JEDEC-KonformitΣt garantiert. Das ist zum Beispiel die Firma Kingston in Mⁿnchen, die sogar ausschlie▀lich JEDEC-geprⁿfte Module anbietet. Sind Sie etwas risikofreudiger, k÷nnen Sie allerdings auch herk÷mmliche Markenmodule verwenden, wie man sie in jedem Laden erhΣlt. Die Chance, dadurch irgendwelche SchΣden am Motherboard zu verursachen, sind relativ gering. Passiert beim Einsetzen der Module etwas, ist dabei natⁿrlich rechtlich gesehen Ihre Garantie weg. Um es noch einmal zu verdeutlichen: JEDEC-konforme SIMMs haben keine andere Bauform, sondern wurden nur strengeren Auswahlkriterien unterworfen. |
![]() |