![]() |
||
![]() |
Fehlerbehebung▄ber System in der Systemsteuerung kann ich auf der Registerkarte Fehlerbehebung sechs Optionen einstellen. Welche Bedeutung haben diese Optionen genau? Die Registerkarte Fehlerbehebung hilft Ihnen, einen Fehler im Dateisystem zu bestimmen. Sie sollten sie aber nur in AusnahmefΣllen anwenden. Mit jedem KontrollkΣstchen, das Sie zusΣtzlich aktivieren, wird Ihr Rechner langsamer. Jede Option setzt einen Eintrag in die Registrierdatenbank unter dem folgenden Schlⁿssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Filesystem. Die Funktionen im einzelnen: Mit der Option Neue Semantik der Dateifreigabe und -sperrung deaktivieren k÷nnen Sie die Regeln fⁿr die Freigabe von Dateien und das Sperren der Festplatte festlegen. Diese Regeln befassen sich mit der Verteilung von Prozessen auf offene Dateien. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn eine MS-DOS-Anwendung Probleme mit der Dateifreigabe unter Windows 95 hat (SoftCompatMode=0). Bearbeitet man mit einem alten Programm eine Datei mit langem Dateinamen, wⁿrde dieser beim Speichern auf acht Zeichen gekⁿrzt. Windows verhindert das. Mit der Option Beibehaltung von langen Dateinamen... schalten Sie diesen Schutz ab û nur wenn eine wichtige alte Anwendung darauf allergisch reagiert (PreserveLongNames=0). Mit der Option Behandlungsroutinen fⁿr Festplatten-Interrupt im Protected-Mode deaktivieren fΣngt Windows 95 Interrupts vom Festplatten-Controller ab und umgeht dadurch die ROM-Routine fⁿr diese Interrupts. Wenn die Option allerdings aktiviert ist, werden die Interrupts von der ROM-Routine behandelt (VirtualHDIRQ=1). Wenn hΣufig Probleme beim Speichern von Dateien auftreten, dann aktivieren Sie diese Option. Die Option Synchrone Pufferzuweisung deaktivieren schaltet die File-Commit-API-Funktion aus. Solche Funktionsaufrufe kehren erst zur Anwendung zurⁿck, wenn die Daten korrekt auf die Festplatte geschrieben wurden. Wenn Sie diese Option aktivieren, initiiert die File-Commit-API-Funktion nur das Schreiben der Daten. Die Anwendung erhΣlt die Kontrolle sofort zurⁿck. In diesem Fall wird nicht sichergestellt, da▀ die Daten korrekt auf die Festplatte geschrieben werden. Das AuswΣhlen dieser Option erh÷ht keinesfalls die Leistung. Sie kann sogar im schlimmsten Fall zu IntegritΣtsfehlern fⁿhren. Benutzen Sie diese Option nur, wenn Sie eine Anwendung wie beispielsweise eine Σltere Datenbank einsetzen, die diese Funktion unbedingt ben÷tigt (AsyncFileCommit=1). Die Option 32-Bit-DatentrΣgertreiber fⁿr den Protected-Mode deaktivieren schaltet alle 32-Bit-Protected-Mode-Treiber fⁿr Festplatten aus. Die Option dient nur zur Fehlerbehebung. Sollte der Rechner aufgrund eines Ein- oder Ausgabefehlers nicht richtig starten, aktiveren Sie diese Option. Alle Ein- oder Ausgabezugriffe werden dann ⁿber Real-Mode-Treiber oder das BIOS erledigt. Dabei kann es durchaus passieren, da▀ Sie nicht mehr alle installierten Laufwerke in Windows 95 sehen k÷nnen (ForceRMIO=1). Die Option Verz÷gertes Schreiben fⁿr alle Laufwerke deaktivieren schaltet die Schreibverz÷gerung aus und sorgt dafⁿr, da▀ die zu schreibenden Daten direkt auf den DatentrΣger geschrieben und nicht erst im Cache zwischengespeichert werden. Sie sollten diese Option nur aktivieren, wenn Sie besonders systemkritische Aufgaben erledigen, da Sie hiermit auf alle Vorteile der Schreibverz÷gerung verzichten (DriveWriteBehind=0). |
![]() |