ZΣhlfunktion von Winword 2.0 undurchsichtig

Ich arbeite mit Winword 2.0 und ben÷tige die Anzahl geschriebener Zeichen innerhalb eines Dokuments zur Abrechnung der Arbeit (Auftragsarbeit). Dabei arbeite ich sowohl mit der Feldfunktion ANZZEICH als auch mit dem ⁿber den Menⁿpunkt Datei û Dateiinfo û Statistik ausgegebenen Wert fⁿr die Anzahl der Zeichen. Die Werte stimmen jedoch nicht immer ⁿberein. Wie ist das zu erklΣren?

Die Anzahl der Zeichen innerhalb eines Dokuments ermittelt Winword 2 nach folgenden Regeln: Jedes geschriebene Zeichen zΣhlt es einfach, dazu geh÷ren Buchstaben, Ziffern, Interpunktionszeichen sowie alle Sonderzeichen der Tastatur (etwa !ô $%&/(){}~\==?*+#Æ_:-). Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Text verborgen ist oder nicht. Jede Absatz-Ende-Marke zΣhlt zwei Zeichen, jede weiche Zeilenschaltung ein Zeichen und alle Umbrⁿche sowie Tabulatoren ein Zeichen. Die Dokument-Ende-Marke wird nicht beachtet. Jede ÷ffnende und schlie▀ende Feldklammer der Feldfunktionen zΣhlt zwei Zeichen, dazu kommt noch der Text innerhalb der Feldklammern. Das Ergebnis wird je nach Art der Feldfunktionen mitgezΣhlt. Trotzdem stimmt hier der ermittelte Wert nicht immer auf das Zeichen genau. Die Feldfunktion {SEITE} auf der ersten Seite liefert beispielsweise das Ergebnis 9. Text in Kopf- und Fu▀zeilen zΣhlt Winword nicht, Fu▀noten dagegen schon, und zwar wie folgt: Fu▀notenzeichen im Text und im Fu▀notenabschnitt zΣhlen als ein Zeichen, die Absatz-Ende-Marke am Ende des Fu▀notentextes als zwei Zeichen und Fu▀notentext wie Text. Die letzte Absatz-Ende-Marke im Fu▀notenabschnitt zΣhlt nicht. Anmerkungen zΣhlt Winword immer als ein Zeichen. Den Anmerkungstext dagegen ⁿbergeht es. Verknⁿpfte Grafiken, Dateien und Objekte behandelt Winword wie Feldfunktionen. Nicht verknⁿpfte Grafiken zΣhlt es als ein Zeichen und bei nicht verknⁿpften Dateien zΣhlt der Text. Jede Tabellenzelle und Tabellenzeile schlΣgt wie Absatz-Ende- Marken mit zwei Zeichen zu Buche. Tabellentext entspricht wieder normalen Text. Die Menge der AnschlΣge lΣ▀t sich in Winword 2 also kaum exakt ermitteln. Warum die Feldfunktion andere Werte liefert als die Statistik, wei▀ selbst Microsoft nicht genau zu sagen. Die L÷sung wΣre der Einsatz von Winword ab Version 6.0. Dort ist die ZΣhlfunktion ⁿber Extras û W÷rter zΣhlen deutlich komfortabler, und der Punkt Zeichen zeigt die tatsΣchliche Anzahl der AnschlΣge ohne Steuerzeichen.