![]() |
||
![]() |
Windows 95 auf zweite Platte sichernIch suche eine Software, die ich fⁿr ein komplettes Festplattenbackup verwenden kann, wobei ich statt eines Streamers eine zweite Festplatte einsetze. Die Backups von Microsoft oder Arcada k÷nnen das zwar, will ich aber mein Windows 95 wiederherstellen, kann das Backup eine ganze Reihe von Daten nicht fehlerfrei zurⁿcklesen. Da ich das Backup verwenden will, um den ursprⁿnglichen Zustand vor dem Absturz meines Systems wiederherzustellen, ist das natⁿrlich lΣstig. Kennen Sie eine entsprechende Software? Eine Komplettkopie wΣre durchaus auch mit dem Explorer zu schaffen. Allerdings macht dieser û genau wie Backup-Programme û beim Zurⁿckschreiben von Systemdateien Probleme, da er ge÷ffnete Windows-Systemdateien nicht ⁿberschreiben kann und dann den Kopiervorgang einfach abbricht. Eine L÷sungsm÷glichkeit wΣre, das Backup unter DOS zu erledigen. Dem stehen zwar keine offenen Systemdateien im Weg, jedoch hapertÆs bei den langen Dateinamen. Abhilfe schafft hier das Tool Lfnbk, das Sie auf der Win-95-CD im Ordner ADMIN\APPTOOLS\LFNBACK finden. Das Programm ⁿbersetzt fⁿr das DOS-Backup alle langen Dateinamen und stellt sie beim Restore wieder her. Die Verwendung des Tools ist in der Datei LFNBK.TXT, die sich im selben Ordner befindet, beschrieben. M÷chten Sie unter Windows agieren, k÷nnte Ihnen die neueste Version des Windows Commanders weiterhelfen, eines dem Norton Commander Σhnlichen Datei-Tools. Es kann zwar ge÷ffnete Systemdateien auch nicht kopieren, bricht aber den Kopiervorgang nicht ab, wenn es auf solche trifft. Damit k÷nnen Sie also Ihr gesichertes Windows 95 ohne Unterbrechung zurⁿckschreiben. Bei den dabei nicht zurⁿckkopierten Systemdateien handelt es sich um einige wenige DLLs, die keinen Effekt auf die Systemeinstellungen haben. Ihrer Vorstellung am nΣchsten kommt vielleicht das Shareware-Tool HD95Copy:Es legt unter DOS einfach ein physikalisches Image der gesamten Platte auf einer zweiten Platte ab. Beide Programme finden Sie auf der aktuellen Monats-CD und in den WIN-Online-Foren. |
![]() |