![]() |
||
![]() |
Automatischer Druckerwechsel in WinwordIch m÷chte unter Winword 7.0 ein Makro in meine Vorlage integrieren, das automatisch das aktuelle Dokument auf meinem Faxanschlu▀ druckt. Nach dem Druckvorgang soll es wieder den Standarddrucker als solchen definieren. Leider meldet Word immer den mir unbekannten Fehler 1120. Was mache ich falsch? Das von Ihnen eingeschickte Makro ist an sich vollkommen korrekt. Das Problem ist lediglich die Zuweisung des Druckernamens. Dabei mⁿssen Sie sehr exakt vorgehen. Um das Makro fⁿr den Druckerwechsel zu erzeugen, fⁿhren Sie zunΣchst den Befehl Extras û Makro aus. Dann geben Sie die Zeilen aus dem Kasten unten auf der Seite ein. Das Makro definiert zuerst den Dialog Drucken und liest die Einstellung fⁿr den Standarddrucker aus. Damit diese Information nicht verlorengeht, ⁿbergibt es die vierte Zeile in eine Variable. Dann benennt das Makro den neuen Drucker, bevor es in der sechsten Zeile das Dokument druckt. Ohne etwaige Tippfehler kann die siebte Zeile dann mit Hilfe der Variablen wieder den bisherigen Drucker einrichten. Neben der geringeren Fehlerwahrscheinlichkeit erreichen Sie durch den Einsatz einer Variablen auch die UnabhΣngigkeit von der aktuellen Einstellung fⁿr den Standarddrucker. Die Anweisung der fⁿnften Zeile Ihres Makros ist das Problem. Sie mu▀ exakt einer bestimmten Form entsprechen. Der erste Teil der Zeichenkette ist identisch mit den Angaben im Dialog Drucken. Der zweite Teil besteht aus dem Zusatz an PORT#:. Das kann insbesondere bei Netzwerkdruckern oder Emulationen fⁿr Faxkarten zum Fehler 1120 : Druckerfehler fⁿhren. Winword teilt Ihnen auf diese Weise mit, da▀ es den gewⁿnschten Drucker nicht finden konnte.Um diesen Fehler zu beseitigen, ⁿberprⁿfen Sie die Anschlu▀zuweisung. Dazu ÷ffnen Sie im Startmenⁿ den Ordner Drucker und fⁿhren im Kontextmenⁿ den Befehl Eigenschaften aus. Dort wechseln Sie auf die Registerkarte Details und sehen sich den Eintrag im Kombinationsfeld Anschlu▀ fⁿr die Druckausgabe an. Falls hier kein eigener Port angeben ist, weisen Sie mit der SchaltflΣche Druckeranschlu▀ zuweisen dem Treiber einen logischen Druckerport zu. Diesen geben Sie dann im Makro an. Jetzt sollten Sie den Fehler 1120 los sein. |
![]() |